Hauptmenü öffnen

Änderungen

Cevi.DB Elternzugang

6.242 Bytes hinzugefügt, 2 April
Bild aktualisiert // "4. Verknüpfung zu Kind erstellen" aktualisiert // Grund: Cevi.DB Update 2.1.0
Mit dem Update vom 2024-01-09 wurde die Möglichkeit aktiviert, dass Eltern (, nachfolgend ''Verwalter*innen'Erziehungsberechtigte') '' genannt, die Daten ihrer Kinder über ihr eigenes Login ihren Zugang selbst verwalten und zu Anlässen sowie Kursen anmelden können.
=== EmpfehlungenDie folgende Wikiseite gibt es auch als PDF: [https:/Tipps/Hinweise ===* Wir empfehlen in eurer Jungschar eine Gruppe "Eltern" vom Typ "Externe" zu erstellen und dort alle Elternkontakte zu erfassenwww.* Verwalter können mit mehreren Kinder, Kinder mit mehreren Verwaltern verknüpft werdencevi.ch/digitaletools/ Anleitung für Abteilungen] <br />* Nachrichten Für die wie Abos an ein Kind gesendet werden, erhalten jeweils auch die Verwalter auf ihre Adresse. '''Aber'''Erziehungsberechtigten steht zudem eine Vorlage für eine separate Anleitung zur Verfügung: Falls ihr [[Cevihttps://www.DB_Rechnungen|Cevicevi.DB Rechnungen]ch/digitaletools/ Anleitung für Erziehungsberechtigte] nutzt und diese per Mail versendet, werden die Rechnungen nur an die Adresse des Kindes geschickt (sofern eine Adresse eingetragen ist, sonst bekommt die Rechnung einfach niemand).
=== Verknüpfen von Eltern und Kindern Elternzugang auf einen Blick ===Profile von Eltern und * Für den Elternzugang brauchen Erziehungsberechtigte einen eigenen Zugang zur CeviDB.* Die Erziehungsberechtigen müssen manuell durch die Adressverantwortlichen der Abteilung mit dem Kind / den Kindern können verknüpft werden.* Erziehungsberechtigte sollen '''zwingend''' nur durch Personen verknüpft mit der Rolle «Externe/-r» (ohne Lese- & Schreibrechte) erfasst werden, die sowohl auf das Profil .* Erziehungsberechtigte können Personendaten der Eltern Kinder bearbeiten.* Erziehungsberechtigte können Kinder zu Anlässen und des Kindes Schreibrechte besitzenKursen anmelden. Normalerweise wird das wohl die Adressverwalterin eurer Ortsgruppe sein* Durch eine externe Registrierung können Erziehungsberechtigte sich selbst oder ihre Kinder selbständig in der CeviDB erfassen.
Die Adressverwalterin öffnet das Profil === Erstellen einer neuen Gruppe ===Damit die Erziehungsberechtigten separat in der CeviDB erfasst sind, empfehlen wir eine neue Gruppe zu erstellen. Diese Gruppe wird am besten auf der Ebene der Eltern oder des Kindes zur Bearbeitung und wählt dann bei Jungschar erstellt. <br />''Kinder'WICHTIG:' bzw. ''Verwalter*innenDie Erziehungsberechtigten sollen minimale Rechte in der CeviDB erhalten, deshalb '' 'muss als Gruppentyp «Externe» gewählt werden.'Eintrag hinzufügen''.
[[Datei:elternzugang_hinzufuegen01_Elternzugang.png|rahmenlos800px]]
=== Bearbeiten Erziehungsberechtige erfassen ===Generell gibt es für die Erfassung der Erziehungsberechtigten folgende zwei Optionen: ==== Manuelles erfassen ====: Ihr erstellt für die Erziehungsberechtigten ein Konto und teilt ihnen die vorläufigen Anmeldedaten mit, anschliessend können diese das Passwort selbstständig ändern. <br />: Die Erziehungsberechtigten haben dann direkten Zugang auf die CeviDB und auf die persönlichen Daten ihrer Kinder (sofern diese verknüpft sind). : In der neu erstellten Gruppe können wie gewohnt neue Personen (Erziehungsberechtigte) erfasst werden. '''WICHTIG:''' Wenn neue Personen erfasst werden, '''muss als Rolle «Externe/-r» gewählt werden.''' : [[Datei:02_Elternzugang.png|800px]]  : Anschliessend muss ihnen durch die Adressverantwortlichen der Abteilung noch ein Login zugestellt werden. : [[Datei:03_Elternzugang.png|800px]]  : Damit die Erziehungsberechtigten anschliessend auf die Daten ihrer Kinder zugreifen können muss nur noch die Verknüpfung hergestellt werden.  ==== Externe Registrierung ====: Die Erziehungsberechtigten erhalten von euch einen Link und registrieren sich eigenständig in der CeviDB. In diesem Fall müsst ihr ihnen nach der eigenständigen Registrierung noch die Verknüpfung zu ihren Kindern erstellen. : Mit der externen Registrierung können sich die Erziehungsberechtigten selbst ein Konto in der CeviDB anlegen. Sobald das Konto angelegt wurde, erscheint dies in der Personenliste. <br />: Dadurch kann der ganze Prozess von der Erfassung, über das Akzeptieren der Datenschutzerklärung bis zum Verknüpfen mit den Kindern digitalisiert werden. Zum Aktivieren der externen Registrierung muss lediglich der Reiter «Externe Registrierung» in der Gruppe richtig konfiguriert werden. : [[Datei:04_Elternzugang.png|800px]]  : '''Beim Rollentyp muss zwingend «Externe/-r» gewählt werden.''' Der Titel ist Individualsache. Wenn die zuständige Person der Abteilung eine Benachrichtigung erhalten möchte, sobald sich eine neue Person selbst registriert, kann diese bei «Benachrichtigungs-E-Mail» hinterlegt werden. <br />: '''Bei «Anzeige auf Loginseite» darf KEIN Häkchen gesetzt werden.''' : [[Datei:05_Elternzugang.png|800px]]  : Nach dem Konfigurieren ist der Registrierungslink beim Reiter «Info» der Gruppe zu finden, dieser kann mit den Erziehungsberechtigten für die Selbstregistration geteilt werden (z.B. via QR-Code oder auf der eigenen Website). : [[Datei:06_Elternzugang.png|800px]]  : Bei der externen Registrierung handelt es sich lediglich um eine eigenständige Personenerfassung. '''Die Verknüpfung zwischen Kind und Erziehungsberechtigte muss durch die Adressverantwortlichen der Abteilung vorgenommen werden.''' : '''Info:''' Bevor der Registrierungslink mit den Erziehungsberechtigten geteilt wird, sollte überprüft werden, ob allfällige E-Mail-Adressen der Erziehungsberechtigten als Haupt-E-Mail bei den Kindern eingetragen sind. <br />: In diesem Fall muss vorgängig die E-Mail-Adresse beim Kind als «Weitere E-Mails» eintragen werden, ansonsten kann diese nicht von den Erziehungsberechtigten (als eigenes Login) verwendet werden. === Verknüpfung zu Kind erstellen ===Sobald Damit die Erziehungsberechtigten auf die Daten ihrer Kinder zugreifen können, müssen die entsprechenden Profile miteinander verknüpft werden. Diese Verknüpfung kann nur durch Personen hergestellt werden, die sowohl auf das Profil der Eltern und des Kindes Schreibrechte besitzen. Normalerweise sind dies die Adressverwaltenden der Abteilung. Die Verknüpfung wird vorzugsweise im Profil des Kindes vorgenommen. Dazu das Kind in der Kinder verknüpft sindCeviDB suchen und auf dessen Profil unter «Kinder / Verwalter*innen» die Erziehungsberechtigte Person suchen und hinzufügen. <br />Die Erziehungsberechtigte Person hat nun die Rechte, wird um die Personendaten des Kindes zu bearbeiten und das Kind an Anlässe und Kurse via CeviDB anzumelden. '''Diese Verknüpfung muss in den jeweiligen Profilen angezeigtjedem Fall manuell durchgeführt werden.'''  [[Datei:07_Elternzugang.png|800px]]
[[Datei:elternzugang_ansicht-eltern* Sobald einmal eine Erziehungsberechtigte Person hinzugefügt wurde, verschwindet die Auswahl und es können nur noch weitere «Verwalter*innen» hinzugefügt werden.png|rahmenlos|Ansicht Eltern]] [[Datei:elternzugang_ansicht-kind* Personen können nur Kinder '''oder''' Verwalter*innen zugewiesen werden, niemals beides.png|rahmenlos|Ansicht Kind]]
Ein Klick === Externe Registrierung für Kinder ===Die externe Registrierung kann für Kinder / neue Teilnehmende genauso angewendet werden, wie im Abschnitt "Externe Registrierung". Beziehungsweise, jede Gruppe kann zur externen Registrierung freigegeben werden. <br />Wichtig dabei ist, dass beim Erstellen eines neuen Kontos keine E-Mail-Adresse doppelt verwendet werden kann, da diese für das Login benötigt wird. '''Eltern können das Kind somit nur mit einer eigenen E-Mail-Adresse registrieren oder das Feld «E-Mail-Adresse» auch leer lassen.''' <br />Durch die spätere Verknüpfung der Konten haben die Erziehungsberechtigten folglich sowieso Zugriff auf den entsprechenden Link erlaubt es den Eltern das Profil eines des Kindes zu öffnen und anschliessend zu bearbeiten.
[[Datei:elternzugang_bearbeitenWie die Selbstregistration gehandhabt wird, ist Sache der jeweiligen Abteilung. Empfohlen wird, sowohl für die selbstregistrierten Erziehungsberechtigten, sowie für selbstregistrierten Teilnehmende eine Gruppe zu erstellen. <br />Bei den Erziehungsberechtigten muss dann nur noch das Kind zugewiesen werden. Neue Teilnehmende müssen anschliessend noch manuell der richtigen Gruppe/Stufe zugewiesen werden. Vorteil dieser Methode ist, dass alle neu registrierten Personen in einer separaten Gruppe gesammelt werden und so die Übersicht gewährt ist.png|rahmenlos]]
=== Anmelden Anmeldung zu Anlässen und Kurse ===
Um ein Kind zu einem Anlass anzumelden, öffnen die Eltern den Anlass normal mit ihrem Profil und klicken den Anmelde-Button. Anschliessend können sie auswählen, ob sie sich selbst oder eines der Kinder zum Anlass anmelden möchten.
[[Datei:elternzugang_anmelden08_Elternzugang.png|rahmenlos800px]]
Der weitere Anmelde-Prozess verläuft dann für den gewählten Kontakt wie gewohnt.
=== Bearbeiten der Daten von Kindern ===
Sobald die Profile der Eltern und der Kinder verknüpft sind, wird das in den jeweiligen Profilen angezeigt.
 
[[Datei:09_Elternzugang.png|400px]] [[Datei:10_Elternzugang.png|400px]]
 
Ein Klick auf den entsprechenden Link erlaubt es den Eltern das Profil eines Kindes zu öffnen und anschliessend zu bearbeiten.
 
[[Datei:11_Elternzugang.png|800px]]
 
=== Info zu Abos und Rechnungen ===
Nachrichten, die via Abos an ein Kind gesendet werden, erhalten jeweils auch die Verwalter*innen auf ihre E-Mail-Adresse. <br />
'''ABER:''' Falls ihr [[Cevi.DB_Rechnungen|Cevi.DB Rechnungen]] nutzt und diese direkt aus der CeviDB per Mail versendet, werden die Rechnungen nur an die E-Mail-Adresse des Kindes geschickt (sofern eine E-Mail-Adresse eingetragen ist, ansonsten bekommt die Rechnung einfach niemand).
[[Kategorie:Cevi.DB]]
28

Bearbeitungen