Weberknoten: Unterschied zwischen den Versionen
Cheeky (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „''Affenfaust (oder auch Kinderknoten). Ein nicht alltäglicher Knoten mit seinen ganz eigenen Tücken.''{{Infobox Knoten | Bild =AffenfaustAmCevihe…“) |
Cheeky (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'' | ''Der Weberknoten wird zur Verbindung zweier Seilenden verwendet, dies kann in unterschiedlichen Situationen hilfreich sein.''{{Infobox Knoten | ||
| Bild = | | Bild =Weberknoten fertig.jpg | ||
| Bildunterschrift = | | Bildunterschrift =Fertiger Weberknoten | ||
| Vorteile = | | Vorteile = | ||
* Zierknoten :-) | * Zierknoten :-) | ||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
* Wird einmal gemacht und bleibt meist so | * Wird einmal gemacht und bleibt meist so | ||
}} | }} | ||
== Anleitung == | == Anleitung == | ||
Mit diesen neuen Schritten schaffst du es zu | Mit diesen neuen Schritten schaffst du es zu deinem eigenen Weberknoten. Für den geschlauften oder doppelten Weberknoten musst du die Zusatzschritte befolgen.<gallery mode="nolines" caption="Galerie mit der Anleitung für den Einfachen und die Basis für den Geschlauften und Doppelten:" widths="400" heights="300" perrow="2"> | ||
Datei: | Datei:Weberknoten normal 1.jpg|Schritt 1 | ||
Datei: | Datei:Weberknoten normal 2.jpg|Schritt 2 | ||
Datei: | Datei:Weberknoten normal 3.jpg|Schritt 3 | ||
Datei: | Datei:Weberknoten normal 4.jpg|Schritt 4 | ||
Datei:Weberknoten fertig.jpg|Fertiger Weberknoten | |||
Datei:Weberknoten doppelt 1.jpg|Zusatzschritt 1 für den doppelten Weberknoten | |||
Datei: | Datei:Weberknoten doppelt 2.jpg|Zusatzschritt 2 für den doppelten Weberknoten | ||
Datei: | Datei:Weberknoten doppelt 3.jpg|Zusatzschritt 3 für den doppelten Weberknoten | ||
Datei: | Datei:Weberknoten geschlauft.jpg|Zusatzschritt für den geschlauften Weberknoten | ||
Datei: | </gallery> | ||
Datei: | |||
</gallery> | |||
[[Kategorie:Knoten]] | [[Kategorie:Knoten]] |
Version vom 8. Januar 2019, 19:20 Uhr
Der Weberknoten wird zur Verbindung zweier Seilenden verwendet, dies kann in unterschiedlichen Situationen hilfreich sein.
Anwendung |
Keine |
Material |
Keine |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Besonderes |
Keine |
Anleitung
Mit diesen neuen Schritten schaffst du es zu deinem eigenen Weberknoten. Für den geschlauften oder doppelten Weberknoten musst du die Zusatzschritte befolgen.
- Galerie mit der Anleitung für den Einfachen und die Basis für den Geschlauften und Doppelten: