5
Bearbeitungen
Djembe (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Das Jungscharabzeichen erhält der Jungschärler nach dem Jungschi-Beweis oder der Jungschi-Prüfung. Das Abzeichen besteht eigentlich aus zwei Teilen. Der run…“) |
Djembe (Diskussion | Beiträge) (nein) |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Jungschiabzeichen Maenner.jpg|mini|Jungscharabzeichen Männer]] | |||
[[Datei:Jungscharabzeichen Maenner AL.jpg|mini|Jungscharabzeichen Männer eines Abteilungsleiters]] | |||
Das Jungscharabzeichen erhält der Jungschärler nach dem Jungschi-Beweis oder der Jungschi-Prüfung. Das Abzeichen besteht eigentlich aus zwei Teilen. Der runde Kreis symbolisiert einen Schild. Das Schild soll die bösen Gedanken, falsche Worte, Streit und Wut von uns abwehren. | Das Jungscharabzeichen erhält der Jungschärler nach dem Jungschi-Beweis oder der Jungschi-Prüfung. Das Abzeichen besteht eigentlich aus zwei Teilen. Der runde Kreis symbolisiert einen Schild. Das Schild soll die bösen Gedanken, falsche Worte, Streit und Wut von uns abwehren. | ||
Da wir das selten immer aus eigener Kraft schaffen, bietet uns Jesus Christus seine Hilfe an. Dafür steht das Kreuz. Zusammen bilden sie eine Einheit, die lautet: "Jesus Christus hilft uns das schlechte von uns fern zu halten." | Da wir das selten immer aus eigener Kraft schaffen, bietet uns Jesus Christus seine Hilfe an. Dafür steht das Kreuz. Zusammen bilden sie eine Einheit, die lautet: "Jesus Christus hilft uns das schlechte von uns fern zu halten." |
Bearbeitungen