Vorlage:Ortsgruppenportrait: Unterschied zwischen den Versionen

Aus CeviWiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
== Vorgehen ==
# lies die ganze Anleitung durch und merke/notiere dir die einzelnen Schritte
# öffne den Quelltext dieser Seite (indem du oben rechts auf "Quelltext bearbeiten" clickst
# markiere und kopiere den ganzen Quelltext (Ctrl+A, Ctrl+C)
# gib im Suchfeld oben rechts den Name deiner Ortsgruppenseite ein (bspw. "Ortsgruppe Hinterpufupfikon") und klicke auf Suchen
# klicke auf den roten Link "Erstelle die Seite...."
# füge den kopierten Quelltext ein (Ctrl+V)
# entferne den ersten Abschnitt mit dieser Erklärung aus dem Quelltext
#
** Du kannst dein neues Ortsgruppenportait entweder hier im Quelltext bearbeiten und dann unten links auf "Seite speichern" klicken
** oder du klickst direk auf "Seite speichern" und klickst dann oben rechts auf "Bearbeiten" um die neue Seite im grafischen Editor anzupassen.<br>oben rechts "Änderungen speichern" nicht vergessen
#gerne kannst du dir auch ein fertiges Beispiel anschauen: [[Ortsgruppe Mönchaltorf]]


== Fakten & Zahlen ==
== Fakten & Zahlen ==
Zeile 24: Zeile 10:
|Gesammt_Anzahl_Stufen
|Gesammt_Anzahl_Stufen
|-
|-
|Anzahl Mädchen
|Ungefähre Anzahl Kinder
|Anzahl_Mädchen_in_deiner_Abteilung
|Anzahl_Kinder_in_deiner_Abteilung
|-
|Anzahl Leiterinnen
|Anzahl_Leiterinnen_in_deiner_Abteilung
|-
|Anzahl Jungen
|Anzahl_Jungs_in_deiner_Abteilung
|-
|-
|Anzahl Leiter
|Ungefähre Anzahl LeiterInnen
|Anzahl_Leiter_in_deiner_Abteilung
|Anzahl_LeiterInnen_in_deiner_Abteilung
|-
|-
|Homepage
|Homepage
Zeile 42: Zeile 22:
== Spezialmaterial ==
== Spezialmaterial ==


<datatable2 table="Spezialmaterial" class="wikitable">
<datatable2 table="Spezialmaterial" columns="anzahl|material|beschreibung|gewicht" class="wikitable">
<head>
<head>
|-
|-
Zeile 50: Zeile 30:
! Gewicht pro Stk
! Gewicht pro Stk
</head>
</head>
  15 |Unterhosentrockner              |gibt schön warme Unterhosen    |
  15 |Unterhosentrockner              |(bsp) gibt schön warme Unterhosen    |
  3  |Kochtopf mit Entwässerungsloch  |wird nie ganz voll            |
  3  |Kochtopf mit Entwässerungsloch  |(bsp) wird nie ganz voll            |
  2  |Seil mit Sollbruchstelle        |garantiert lustige Seilziehen! |
  2  |Seil mit Sollbruchstelle        |(bsp) garantiert lustige Seilziehen! |
</datatable2>
</datatable2>


===Kontakt:===
=== Kontakt ===
MatChef, Email, HandyNr, Homepage, Brieftaube
MatChef, Email, HandyNr, Homepage, Brieftaube


Zeile 72: Zeile 52:




<noinclude>
<noinclude>[[Kategorie:Vorlage:Pre-load Inhalt]]</noinclude>
[[Kategorie:Vorlage:Pre-load Inhalt]]
<includeonly>[[Kategorie:Ortsgruppenportrait]]</includeonly>

Aktuelle Version vom 10. Mai 2019, 00:43 Uhr

Fakten & Zahlen

Gründungsjahr Dein_Gründungs_Jahr
Anzahl Stufen Gesammt_Anzahl_Stufen
Ungefähre Anzahl Kinder Anzahl_Kinder_in_deiner_Abteilung
Ungefähre Anzahl LeiterInnen Anzahl_LeiterInnen_in_deiner_Abteilung
Homepage Link-Text

Spezialmaterial

Anzahl Material Beschreibung Gewicht pro Stk

15

Unterhosentrockner

(bsp) gibt schön warme Unterhosen

3

Kochtopf mit Entwässerungsloch

(bsp) wird nie ganz voll

2

Seil mit Sollbruchstelle

(bsp) garantiert lustige Seilziehen!


Kontakt

MatChef, Email, HandyNr, Homepage, Brieftaube

Informationen

Portrait

Hier_könnte_dein_Fliesstext_stehen

Regelmässige Anlässe

  • Dein_Anlass_1
  • Dein_Anlass_2

Wochenlager

  • Lagerart (Haus/Zelt) Jahr, Thema, Ort
  • He-La (Zelt) 2013, Globi auf dem Mars, Wyssachen