9
Bearbeitungen
Liana (Diskussion | Beiträge) K (Bilder hinzugefügt) |
Liana (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
Süden: 180°, Mittagsonne | Süden: 180°, Mittagsonne | ||
Westen: 240°, Sonnenuntergang | Westen: 240°, Sonnenuntergang[[Datei:Polarstern.jpg|miniatur|Polarstern finden | ||
[[Datei:Polarstern.jpg|miniatur|Polarstern finden | |||
[http://quergedacht20.square7.ch Quelle: http://quergedacht20.square7.ch] | [http://quergedacht20.square7.ch Quelle: http://quergedacht20.square7.ch] | ||
]] | ]]Will man eine Karte benutzen, um seinen Standort zu suchen, oder eine Route zu planen , muss man zuerst wissen, dass (allermeist) Norden oben ist. Nun ist natürlich immer die Frage in welcher Richtung sich Norden von unserem Standpunkt befindet. Um das herauszufinden, gibt es zahlreiche Möglichkeiten (Tipy S. 101+102, Seite 3): | ||
* Das '''Moos''' an den Bäumen befindet sich in Mitteleuropa im Nordwesten (Wetterseite). +45° → Norden. | * Das '''Moos''' an den Bäumen befindet sich in Mitteleuropa im Nordwesten (Wetterseite). +45° → Norden. | ||
* '''Schnee''' bleibt im Frühling an Nordhängen länger liegen. | * '''Schnee''' bleibt im Frühling an Nordhängen länger liegen. | ||
Zeile 27: | Zeile 24: | ||
* '''Uhr''' so drehen, dass der Stundenzeiger direkt in Richtung Sonne zeigt. Nun imaginäre Linie machen Richtung der Position des Stundenzeigers um 12.30 (Winterzeit)/13.30 (Sommerzeit). '''Süden''' liegt in der Winkelhalbierenden zwischen den beiden Richtungen. + 180° → Norden | * '''Uhr''' so drehen, dass der Stundenzeiger direkt in Richtung Sonne zeigt. Nun imaginäre Linie machen Richtung der Position des Stundenzeigers um 12.30 (Winterzeit)/13.30 (Sommerzeit). '''Süden''' liegt in der Winkelhalbierenden zwischen den beiden Richtungen. + 180° → Norden | ||
* Auf der '''Karte''' den aktuellen Standort suchen. In der Umgebung nach prägnanten Objekten Ausschau halten: Kirchen/Bäche/Strassen/ Bahnlinie/Stromleitung. Nun die Karte so drehen, dass sie mit den Objekten übereinstimmen. (Norden ist immer oben…) | * Auf der '''Karte''' den aktuellen Standort suchen. In der Umgebung nach prägnanten Objekten Ausschau halten: Kirchen/Bäche/Strassen/ Bahnlinie/Stromleitung. Nun die Karte so drehen, dass sie mit den Objekten übereinstimmen. (Norden ist immer oben…) | ||
* '''Kompass:''' Der Kompass zeigt mit der roten Nadel Richtung Norden. | * '''Kompass:''' Der Kompass zeigt mit der roten Nadel Richtung Norden.[[Datei:Himmelsrichtungen mit Uhr finden.jpg|miniatur|Himmelsrichtungen mit Uhr finden [http://ueberlebenstipps.de Quelle: http://ueberlebenstipps.de] ]] | ||
[[Datei:Himmelsrichtungen mit Uhr finden.jpg|miniatur|Himmelsrichtungen mit Uhr finden | |||
[http://ueberlebenstipps.de Quelle: http://ueberlebenstipps.de] | |||
]] | |||
'''Übungen: Möglichst viele Varianten ausprobieren, stimmt die Nordrichtung überein?!''' | '''Übungen: Möglichst viele Varianten ausprobieren, stimmt die Nordrichtung überein?!''' | ||
Bearbeitungen