64
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 64: | Zeile 64: | ||
|1 | |1 | ||
|- | |- | ||
|IBAN | |IBAN* | ||
|Hier kann die IBAN Nummer des hinterlegten Kontos eingegeben werden. Diese Angaben erhälst du von deiner Bank. | |Hier kann die IBAN Nummer des hinterlegten Kontos eingegeben werden. Diese Angaben erhälst du von deiner Bank. | ||
|CH33 0900 0000 6015 3001 7 | |CH33 0900 0000 6015 3001 7 | ||
Zeile 99: | Zeile 99: | ||
|<nowiki>-</nowiki> | |<nowiki>-</nowiki> | ||
|- | |- | ||
|IBAN | |IBAN* | ||
|Hier kann die IBAN Nummer des hinterlegten Kontos eingegeben werden. Diese Angaben erhälst du von deiner Bank. | |Hier kann die IBAN Nummer des hinterlegten Kontos eingegeben werden. Diese Angaben erhälst du von deiner Bank. | ||
|CH93 0840 1000 0303 1816 7 | |CH93 0840 1000 0303 1816 7 | ||
Zeile 109: | Zeile 109: | ||
|3 | |3 | ||
|- | |- | ||
|Zugunsten von | |Zugunsten von* | ||
|Hier kann die Adresse des Kontoinhabers eingegeben werden. Im Normalfall besteht diese Adresse aus Bezeichnung, PLZ und Ort. | |Hier kann die Adresse des Kontoinhabers eingegeben werden. Im Normalfall besteht diese Adresse aus Bezeichnung, PLZ und Ort. | ||
Diese erscheint auch auf dem Einzahlungsschein. Es ist wichtig, dass die Adresse eingeben wird, welche bei der Bank angegeben wurde. | Diese erscheint auch auf dem Einzahlungsschein. Es ist wichtig, dass die Adresse eingeben wird, welche bei der Bank angegeben wurde. |
Bearbeitungen