131
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
==Kursabzeichen== | ==Kursabzeichen== | ||
Zu fast jedem Kurs gehört ein Abzeichen. Wo der passende Platz auf dem Jungschihemmli ist, findest du auf der Homepage des [https://cevibaeri.ch/wp-content/uploads/2018/05/CeviHemd_Abzeichen.pdf Cevi Bäretswil]. | Zu fast jedem Kurs gehört ein Abzeichen. Wo der passende Platz auf dem Jungschihemmli ist, findest du auf der Homepage des [https://cevibaeri.ch/wp-content/uploads/2018/05/CeviHemd_Abzeichen.pdf Cevi Bäretswil]. | ||
==Cevi und Aktivitäten am Wasser== | ==Cevi und Aktivitäten am Wasser== | ||
Jugend und Sport stellt gewisse Anforderungen an die Ausbildung der Leitenden, wenn innerhalb von Lagersport/Trekking (LS/T) Angeboten Wasseraktivitäten durchgeführt werden. Alle diese Vorgaben beziehen sich auf die Broschüre «Neue Ausbildungsstrukturen der SLRG» von J+S in Zusammenarbeit mit der SLRG. | [https://www.jugendundsport.ch Jugend und Sport] stellt gewisse Anforderungen an die Ausbildung der Leitenden, wenn innerhalb von Lagersport/Trekking (LS/T) Angeboten Wasseraktivitäten durchgeführt werden. Alle diese Vorgaben beziehen sich auf die Broschüre «Neue Ausbildungsstrukturen der SLRG» von J+S in Zusammenarbeit mit der SLRG. Diese kann [https://www.jugendundsport.ch/de/sportarten/lagersport-trekking-uebersicht/aus-und-weiterbildung.html hier] gefunden werden. | ||
==='''Wasseraktivitäten und benötigte Ausbildung'''=== | ==='''Wasseraktivitäten und benötigte Ausbildung'''=== | ||
Zeile 23: | Zeile 23: | ||
===='''Bootfahren/Flossfahren auf fliessenden Gewässern (Sicherheitsbereich Wasser LS/T):'''==== | ===='''Bootfahren/Flossfahren auf fliessenden Gewässern (Sicherheitsbereich Wasser LS/T):'''==== | ||
Für Boots- oder Flossfahrten auf fliessendem Gewässer wird pro Lager zusätzlich eine Person mit einer J+S-LS/T-Anerkennung im Sicherheitsbereich Wasser verlangt. | Für Boots- oder Flossfahrten auf fliessendem Gewässer wird pro Lager zusätzlich eine Person mit einer J+S-LS/T-Anerkennung im Sicherheitsbereich Wasser verlangt.<br /> | ||
<br /> | |||
==='''Regelung BLS-AED (J+S LS/T)'''=== | ==='''Regelung BLS-AED (J+S LS/T)'''=== | ||
Für alle Aktivitäten in offenen Gewässern (See/Fluss) braucht es pro Lager auch min. ein bestandenes Modul BLS-AED. | Für alle Aktivitäten in offenen Gewässern (See/Fluss) braucht es pro Lager auch min. ein bestandenes Modul BLS-AED. | ||
==='''Gültigkeit J+S LS/T'''=== | ==='''Gültigkeit J+S LS/T'''=== | ||
Zeile 37: | Zeile 35: | ||
==='''Gültigkeit SLRG'''=== | ==='''Gültigkeit SLRG'''=== | ||
Die SLRG versieht die Ausbildungen mit einer 4-jährigen Gültigkeit (diese Neuerung betrifft nur die Wasserteile, nicht aber das Modul BLS-AED (2 Jahre). Weiterbildungen werden von der SLRG angeboten. | Die SLRG versieht die Ausbildungen mit einer 4-jährigen Gültigkeit (diese Neuerung betrifft nur die Wasserteile, nicht aber das Modul BLS-AED (2 Jahre). Weiterbildungen werden von der SLRG angeboten. | ||
==='''Ausbildungsweg'''=== | ==='''Ausbildungsweg'''=== | ||
Für die Leitenden ist es am sinnvollsten, wenn der Ausbildungsweg vom Brevet Basis Pool über das Modul See zum Modul Fluss läuft. | Für die Leitenden ist es am sinnvollsten, wenn der Ausbildungsweg vom Brevet Basis Pool über das Modul See zum Modul Fluss läuft. |
Bearbeitungen