Zum Inhalt springen

Lagerpass (Basteln): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:
Mit einem ausgedruckten Lagerpass erhalten die Lagerteilnehmerinnen und -teilnehmer ihr persönliches Lager-Gadget. Wie im echten Leben befinden sich im Lagerpass ein Passfoto, voller Name, Unterschrift und Fingerabdrücke. Dieser Pass ist besonders geeignet beim [[Lagerthema]] ''Weltreise.''
Mit einem ausgedruckten Lagerpass erhalten die Lagerteilnehmerinnen und -teilnehmer ihr persönliches Lager-Gadget. Wie im echten Leben befinden sich im Lagerpass ein Passfoto, voller Name, Unterschrift und Fingerabdrücke. Dieser Pass ist besonders geeignet beim [[Lagerthema]] ''Weltreise.''


Informationen der Notfallkarte können so
Informationen der Notfallkarte können auf der Rückseite des Lagerpasses eingefügt werden   


<br />
<br />


== Download Word-Vorlage ==
==Download Word-Vorlage==
Hier kannst du eine Word-Vorlage für deinen Lagerpass downloaden.  
Hier kannst du eine Word-Vorlage für deinen Lagerpass downloaden.  


'''Facts''':
'''Facts''':


* passt in A7-Plastiktäschchen
*passt in A7-Plastiktäschchen
* Pass hat die Masse 6x9cm
*Pass hat die Masse 6x9cm


== Bastel Anweisung ==
==Bastel Anweisung==


# Achte beim Ausdrucken darauf, dass du "Doppelseitig - Bindung an langer Kante" auswählst.  (Dickeres Papier erhöht die Lebensdauer des Passes)
#Achte beim Ausdrucken darauf, dass du "Doppelseitig - Bindung an langer Kante" auswählst.  (Dickeres Papier erhöht die Lebensdauer des Passes)
# Mit einer Schneidmaschine können viele ausgedruckten Seiten auf einmal korrekt zugeschnitten werden
#Mit einer Schneidmaschine können viele ausgedruckten Seiten auf einmal korrekt zugeschnitten werden
# Seiten übereinander legen und mit Bostitch  
#Seiten übereinander legen und mit Bostitch


<br />
<br />
28

Bearbeitungen