676
Bearbeitungen
(Formatierung optimiert) |
|||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
Als Spielvorbereitung muss das Spielfeld abgesteckt werden. Das Spielfeld besteht aus zwei gleich grossen Feldhälften, welche durch eine Mittellinie getrennt sind. Da im Spiel Linienübertretungen von grosser Bedeutung sind, ist es empfehlenswert, dafür durchgehende Markierungen wie Seile oder Markierband zu verwenden. | Als Spielvorbereitung muss das Spielfeld abgesteckt werden. Das Spielfeld besteht aus zwei gleich grossen Feldhälften, welche durch eine Mittellinie getrennt sind. Da im Spiel Linienübertretungen von grosser Bedeutung sind, ist es empfehlenswert, dafür durchgehende Markierungen wie Seile oder Markierband zu verwenden. | ||
Die Grösse des Spielfeldes richtet sich nach der Gruppengrösse, dem Können und der Sportlichkeit der Spieler. Für 5 Feldspieler ohne Vorkenntnisse empfielt sich eine Feldgrösse von zweimal | Die Grösse des Spielfeldes richtet sich nach der Gruppengrösse, dem Können und der Sportlichkeit der Spieler. Für 5 Feldspieler ohne Vorkenntnisse empfielt sich eine Feldgrösse von zweimal 5 Meter Länge mal 6 Meter Breite. Fortgeschrittene oder sehr sportliche Teams können auch deutlich grössere Felder verwenden. | ||
=== Spielziel === | === Spielziel === |