Zum Inhalt springen

Lagerküche: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Link zu Ortsgruppe eingefügt)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 4: Zeile 4:
Schlaf ist in einem Lager oft Mangelware, umso wichtiger ist es, dass in einem Cevi-Lager gesund und vor allem ausgewogen gekocht werden. Denn nur so bleibt der Körper und Geist fit. Hinzu kommt, dass sich die Teilnehmer und auch viele Leiter im Wachstum befinden. Entsprechend gross ist der tägliche Energiebedarf für die Entwicklung.  
Schlaf ist in einem Lager oft Mangelware, umso wichtiger ist es, dass in einem Cevi-Lager gesund und vor allem ausgewogen gekocht werden. Denn nur so bleibt der Körper und Geist fit. Hinzu kommt, dass sich die Teilnehmer und auch viele Leiter im Wachstum befinden. Entsprechend gross ist der tägliche Energiebedarf für die Entwicklung.  


Daher soll bei der Menüplanung stehts die Ernährungspyramide (z.B. im TipTop) beachtet werden. Schaut, dass die Teilnehmer (und auch die Leiter) genügend Vitamine - verteilt über den ganzen Tag – aufnehmen (z.B. Früchte zum Zvieri). Ausserdem muss darauf geachtet werden, dass die Teilnehmer und auch die Leiter stehts die Möglichkeit haben etwas zu trinken (Tee oder Wasser sowie Gläser stehen immer bereit).
Daher soll bei der Menüplanung stehts die Ernährungspyramide, welche man im Pauli - Lehrbuch der Küche findet, beachtet werden. Schaut, dass die Teilnehmer (und auch die Leiter) genügend Vitamine - verteilt über den ganzen Tag – aufnehmen (z.B. Früchte zum Zvieri). Ausserdem muss darauf geachtet werden, dass die Teilnehmer und auch die Leiter stehts die Möglichkeit haben etwas zu trinken (Tee oder Wasser sowie Gläser stehen immer bereit).


====Mengen====
====Mengen====
12

Bearbeitungen