58
Bearbeitungen
(+ Artikel "Gotthardschlauch" // Bilder eingefügt) |
K (+ Bilder hinzugefügt // "Himmelsrichtung beachten" hinzugefügt // Einzelnachweise hinzugefügt) |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
| Name = | | Name = | ||
| Bild =Gotthardschlauch (CEVI WS).png | | Bild =Gotthardschlauch (CEVI WS).png | ||
| Bildunterschrift = | | Bildunterschrift =<ref>Cevi WS: Tatkunde, Gotthardschlauch (Bild)</ref> | ||
| Zelttyp =Blachenzelt | | Zelttyp =Blachenzelt | ||
| Material =*3 Blachen | | Material =*3 Blachen | ||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
| Nachteile = | | Nachteile = | ||
*enges Zelt | *enges Zelt | ||
*die Seiten sind offen | *die Seiten sind offen | ||
**Seitenblache verwenden | |||
**(Tipp: Rucksäcke an den Seiten stapeln) | **(Tipp: Rucksäcke an den Seiten stapeln) | ||
*Mitte bei langem Zelt schwer erreichbar | *Mitte bei langem Zelt schwer erreichbar | ||
Zeile 23: | Zeile 24: | ||
#Stelle suchen, an welcher das Zelt aufgestellt werden soll. | #Stelle suchen, an welcher das Zelt aufgestellt werden soll. | ||
#:↳ Braucht genügend Platz, um die [[Blache|Blachen]] sowie die Zeltschnüre zu spannen. | #:↳ Braucht genügend Platz, um die [[Blache|Blachen]] sowie die Zeltschnüre zu spannen. | ||
#Himmelsrichtungen bestimmen und Zelt entsprechend platzieren (geschlossene Seite Richtung Westen) | |||
#Für eine Einheit des Gotthardschlauches die [[Blache|Blachen]] in einem 1x3 Muster zusammen knöpfen. (Für mehr Einheiten 2x3, 3x3, 4x3 usw.) | #Für eine Einheit des Gotthardschlauches die [[Blache|Blachen]] in einem 1x3 Muster zusammen knöpfen. (Für mehr Einheiten 2x3, 3x3, 4x3 usw.) | ||
#Die äusseren Blachen zusammen knöpfen, sodass dein Schlauch entsteht, die Wetterseite der [[Blache]] kommt auf den Grund / zeigt nacht aussen. (siehe Abbildung 1) | #Die äusseren Blachen zusammen knöpfen, sodass dein Schlauch entsteht, die Wetterseite der [[Blache]] kommt auf den Grund / zeigt nacht aussen. (siehe Abbildung 1) | ||
Zeile 29: | Zeile 31: | ||
#:↳ Wichtig: Heringe in etwa einem 90 Grad Winkel in den Boden stecken. (siehe Abbildung 2) | #:↳ Wichtig: Heringe in etwa einem 90 Grad Winkel in den Boden stecken. (siehe Abbildung 2) | ||
Für ein besseres Verständnis zeigen dir Kijito und Dynamo wie der Gotthardschlauch gebaut wird: [https://www.cevi-uster.ch/ab-durch-den-gotthardschlauch/ Ab durch den Gotthard(schlauch)] | Für ein besseres Verständnis zeigen dir Kijito und Dynamo wie der Gotthardschlauch gebaut wird: [https://www.cevi-uster.ch/ab-durch-den-gotthardschlauch/ Ab durch den Gotthard(schlauch)]<ref>Dynamo, Kijito: Ab durch den Gotthard(schlauch), News, Cevi Uster (12.04.2020)</ref> | ||
<gallery widhts="400" heights="100" perrow="3"> | |||
Datei:Gotthardschlauch knüpfen.PNG|Abbildung 1: Knüpfen des Gotthardschlauches | |||
Datei:Heringe beim Zelt.png|Abbildung 2: Heringe richtig stecken | |||
Datei:Gotthardschlauch kuk.jpg|Abbildung 3: Mehrteiliger Gotthardschlauch mit Seitenblache<ref>Bertschy, Kaderli, Rippstein, Ritter: kennen + können, 5. Auflage 2018, rex Verlag Luzern, S.249</ref> | |||
</gallery> | |||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== |
Bearbeitungen