67
Bearbeitungen
JPG (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (Eigene Seite für 2FA) |
||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
Die Cevi.DB bietet verschiedene Mechanismen um die Daten zu schützen. | Die Cevi.DB bietet verschiedene Mechanismen um die Daten zu schützen. | ||
Einige sind automatisch aktiv, andere müssen von den Nutzern aktiviert und gepflegt werden. | Einige sind automatisch aktiv, andere müssen von den Nutzern aktiviert und gepflegt werden. | ||
=== 2-Faktor-Authentisierung === | |||
Seit dem 01. Oktober 2024 ist diese zwingend für alle Personen mit Rollen in Gremien, dem Vorstand oder der Geschäftsstelle auf der Ebene Cevi Schweiz oder der Region. Diese Benutzer werden beim ersten Login gezwungen diese einzurichten. [[Cevi.db 2FA|Weitere Informationen]] | |||
=== Korrekte Rollen vergeben === | === Korrekte Rollen vergeben === | ||
Zeile 57: | Zeile 61: | ||
==== Ablauf Manuelle Freigabe ==== | ==== Ablauf Manuelle Freigabe ==== | ||
Ein Beispiel für den Ablauf bei aktiver Manueller Freigabe findest du in den [https://hitobito.readthedocs.io/de/latest/access_concept.html#security-zugriffsanfragen-und-manuelle-freigabe Hilfsseiten von Hitobito] | Ein Beispiel für den Ablauf bei aktiver Manueller Freigabe findest du in den [https://hitobito.readthedocs.io/de/latest/access_concept.html#security-zugriffsanfragen-und-manuelle-freigabe Hilfsseiten von Hitobito] | ||
[[Kategorie:Cevi.DB]] | [[Kategorie:Cevi.DB]] |