58
Bearbeitungen
Zeile 48: | Zeile 48: | ||
* Umstellung auf Ruby 3 | * Umstellung auf Ruby 3 | ||
== Release 1.30 - 06. Juli 2023 == | == Release 2.0 (1.30) - 06. Juli 2023 == | ||
===Elternzugang=== | |||
Seit dem Release ist die technische Grundlage bereit um in der Datenbank Eltern oder Erziehungsberechtigte so zu erfassen, dass sie Zugriff auf ihre Kinder haben. Dank dieser Funktion ist eine Einsicht in die Daten der Kinder und deren Anmeldung zu Anlässen, Kursen und Lagern möglich. Eltern benötigen ab jetzt nur ein Profil (und eine E-Mail-Adresse), um mehrere Kinder verwalten zu können. | |||
===Nextcloud=== | |||
Die cevi.db besitzt nund die technische Grundfunktion, damit sich Profile aus der Datenbank direkt in eine Nextcloud-Instanz im Besitz einer Ebene (Schar/Verein) anmelden kann. | |||
===Frontend-Toolkit Bootstrap 5=== | |||
Das Frontend-Toolkit Bootstrap wurde von der Version 2 auf 5 aktualisiert. Die Darstellung (Frontend) der Applikation profitiert davon. | |||
===Ruby 3.0=== | |||
Mit diesem Release erfolgt ein Upgrade auf Ruby 3.0. Es hat keinen Einfluss auf das Verhalten oder Funktionen der jubla.db, ist eber für die Sicherheit und Zukunftskompatibilität wichtig. | |||
===Gruppen/Schar-Tab „Einstellungen“=== | |||
Der Tab „Einstellungen“ auf Ebene Schar/Kanton/etc. wurde entfernt und die Optionen (Briefe/SMS-Provider) sind neu in der Bearbeitungsansicht der Gruppe unter dem Tab „Abos“. | |||
===Seite für Selbstregistrierung=== | |||
Neu gibt es für die Gruppen mit aktivierter Selbstregistrierung eine Seite, über welche sich auch eingeloggte Personen in der Gruppe einschreiben können. Menschen ohne Profil wird weiterhin die bisherige Seite für eine externe Registrierung angezeigt. | |||
===Zugriffs Ansicht im Tab Sicherheit=== | |||
Der Sicherheits-Tab eines Profil kann neu die Gruppen und Rollen auflisten, welche Zugriff auf einem haben. | |||
===Abos einfacher zuweisen=== | |||
Auf der Personen-Listenansicht können neu via Multiselekt Personen als Abonnenten einem Abo hinzugefügt werden. Abos können so einfacher und schneller erstellt oder verwaltet werden. | |||
===Datenschutzerklärung pro Ebene=== | |||
Neu kann auf einer Ebene eine Datenschutzerklärung (DSE) hinterlegt werden. Diese muss, falls vorhanden, bei der Selbstregistrierung, dem Anmelden bei einem Anlass/Kurs oder dem Hinzufügen einer Person auf einer Gruppe akzeptiert werden um fortzufahren. | |||
===Export gemäss BSV-Regeln=== | |||
Der BSV-Export berücksichtigt jetzt gemäss den neuen BSV-Regeln alle Personen unter 30 Jahren (statt wie zuvor nur zwischen 17 und 30 Jahren). | |||
==Release 1.28== | ==Release 1.28== |
Bearbeitungen