58
Bearbeitungen
(Bild aktualisiert // "4. Verknüpfung zu Kind erstellen" aktualisiert // Grund: Cevi.DB Update 2.1.0) |
K (FAQ hinzugefügt // einzelne Punkte ergänzt) |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
=== Elternzugang auf einen Blick === | === Elternzugang auf einen Blick === | ||
* Für den Elternzugang brauchen Erziehungsberechtigte einen eigenen Zugang zur CeviDB. | * Für den Elternzugang brauchen Erziehungsberechtigte einen eigenen Zugang zur CeviDB. | ||
* Die | * Die Erziehungsberechtigten müssen manuell durch die Adressverantwortlichen der Abteilung mit dem Kind / den Kindern verknüpft werden. | ||
* Erziehungsberechtigte sollen '''zwingend''' nur mit der Rolle «Externe/-r» (ohne Lese- & Schreibrechte) erfasst werden. | * Erziehungsberechtigte sollen '''zwingend''' nur mit der Rolle «Externe/-r» (ohne Lese- & Schreibrechte) erfasst werden. | ||
* Erziehungsberechtigte können Personendaten der Kinder bearbeiten. | * Erziehungsberechtigte können Personendaten der Kinder bearbeiten. | ||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
Damit die Erziehungsberechtigten separat in der CeviDB erfasst sind, empfehlen wir eine neue Gruppe zu erstellen. Diese Gruppe wird am besten auf der Ebene der Jungschar erstellt. <br /> | Damit die Erziehungsberechtigten separat in der CeviDB erfasst sind, empfehlen wir eine neue Gruppe zu erstellen. Diese Gruppe wird am besten auf der Ebene der Jungschar erstellt. <br /> | ||
'''WICHTIG:''' Die Erziehungsberechtigten sollen minimale Rechte in der CeviDB erhalten, deshalb '''muss als Gruppentyp «Externe» gewählt werden.''' | '''WICHTIG:''' Die Erziehungsberechtigten sollen minimale Rechte in der CeviDB erhalten, deshalb '''muss als Gruppentyp «Externe» gewählt werden.''' | ||
Alle Personen mit der Rolle «Externe/-r» zählen nicht als Mitglieder der Cevi und werden nicht in den Bestand erfasst. | |||
[[Datei:01_Elternzugang.png|800px]] | [[Datei:01_Elternzugang.png|800px]] | ||
=== Erziehungsberechtige erfassen === | === Erziehungsberechtige erfassen === | ||
Bevor die Erziehungsberechtigte als neue Person erfasst wird, sollte kontrolliert werden, ob die Person bereits vorher erfasst wurde. | |||
Generell gibt es für die Erfassung der Erziehungsberechtigten folgende zwei Optionen: | Generell gibt es für die Erfassung der Erziehungsberechtigten folgende zwei Optionen: | ||
Zeile 60: | Zeile 64: | ||
Damit die Erziehungsberechtigten auf die Daten ihrer Kinder zugreifen können, müssen die entsprechenden Profile miteinander verknüpft werden. Diese Verknüpfung kann nur durch Personen hergestellt werden, die sowohl auf das Profil der Eltern und des Kindes Schreibrechte besitzen. Normalerweise sind dies die Adressverwaltenden der Abteilung. | Damit die Erziehungsberechtigten auf die Daten ihrer Kinder zugreifen können, müssen die entsprechenden Profile miteinander verknüpft werden. Diese Verknüpfung kann nur durch Personen hergestellt werden, die sowohl auf das Profil der Eltern und des Kindes Schreibrechte besitzen. Normalerweise sind dies die Adressverwaltenden der Abteilung. | ||
Die Verknüpfung wird vorzugsweise im Profil des Kindes vorgenommen. | Die Verknüpfung wird vorzugsweise im Profil des Kindes vorgenommen, kann aber auch über das Profil des Erziehungsberechtig durchgeführt werden. Um die Verknüpfung über das Profil des Kindes durchzuführen, muss das Kind in der CeviDB suchen werden und auf dessen Profil unter «Kinder / Verwalter*innen» die Erziehungsberechtigte Person suchen und hinzufügen. <br /> | ||
Die Erziehungsberechtigte Person hat nun die Rechte, um die Personendaten des Kindes zu bearbeiten und das Kind an Anlässe und Kurse via CeviDB anzumelden. '''Diese Verknüpfung muss in jedem Fall manuell durchgeführt werden.''' | Die Erziehungsberechtigte Person hat nun die Rechte, um die Personendaten des Kindes zu bearbeiten und das Kind an Anlässe und Kurse via CeviDB anzumelden. '''Diese Verknüpfung muss in jedem Fall manuell durchgeführt werden.''' | ||
Zeile 96: | Zeile 100: | ||
'''ABER:''' Falls ihr [[Cevi.DB_Rechnungen|Cevi.DB Rechnungen]] nutzt und diese direkt aus der CeviDB per Mail versendet, werden die Rechnungen nur an die E-Mail-Adresse des Kindes geschickt (sofern eine E-Mail-Adresse eingetragen ist, ansonsten bekommt die Rechnung einfach niemand). | '''ABER:''' Falls ihr [[Cevi.DB_Rechnungen|Cevi.DB Rechnungen]] nutzt und diese direkt aus der CeviDB per Mail versendet, werden die Rechnungen nur an die E-Mail-Adresse des Kindes geschickt (sofern eine E-Mail-Adresse eingetragen ist, ansonsten bekommt die Rechnung einfach niemand). | ||
=== FAQ === | |||
F: Was ist der Vorteil beim Gebrauch des Elternzugangs? | |||
A: Der Elternzugang soll den Erziehungsberechtigten die Organisation und Anmeldungen für ihre Kinder vereinfachen. Vor allem mit mehreren Kindern braucht man nur ein Login und nicht mehrere. | |||
F: Was wenn Erziehungsberechtigte nicht wollen, dass es ein Profil von ihrem Kind oder ihnen selbst gibt in der CeviDB? | |||
A: Suche ein Gespräch und erkläre die Vorteile der CeviDB, zusätzlich mache die Erziehungsberechtigten aufmerksam auf die [https://www.cevi.ch/merkblaetter-reglemente/ Datenschutzerklärung der Cevi]. | |||
[[Kategorie:Cevi.DB]] | [[Kategorie:Cevi.DB]] |
Bearbeitungen