Jugger (Jugger the light): Unterschied zwischen den Versionen

K
10 Sekunden, nicht 5 Sekunden
K (Rechtschreibung, Formatierung und Kategorie optimiert)
K (10 Sekunden, nicht 5 Sekunden)
 
Zeile 54: Zeile 54:
Als Treffer zählt, wenn ein Spieler am Körper oder an der Kleidung mit einer Polsterwaffe getroffen wird. Dabei zählt der Kopf, die Handgelenke und Hände sowie die Füsse und Knöchel NICHT.
Als Treffer zählt, wenn ein Spieler am Körper oder an der Kleidung mit einer Polsterwaffe getroffen wird. Dabei zählt der Kopf, die Handgelenke und Hände sowie die Füsse und Knöchel NICHT.


Wird ein Spieler von einer Polsterwaffe getroffen, wird er zu einem „inaktiven Spieler“. Das heisst, er muss sich auf den Boden knien und darf nicht in das Spielgeschehen eingreifen. Die Auszeit für den getroffenen Spieler beträgt fünf Sekunden. Diese Zeit muss mit einer Hand, die auf dem Rücken gehalten wird sichtbar abgezählt werden. Nach Ablauf der Zeit darf der Spieler wieder aktiv werden, er kann aber auch weiter inaktiv bleiben.
Wird ein Spieler von einer Polsterwaffe getroffen, wird er zu einem „inaktiven Spieler“. Das heisst, er muss sich auf den Boden knien und darf nicht in das Spielgeschehen eingreifen. Die Auszeit für den getroffenen Spieler beträgt zehn Sekunden. Diese Zeit muss gut hörbar abgezählt werden. Nach Ablauf der Zeit darf der Spieler wieder aktiv werden, er kann aber auch weiter inaktiv bleiben.


Besitzt der Spieler eine Polsterwaffe, so muss diese flach auf den Boden gelegt werden, so dass kein anderer Spieler darüber stolpern kann. Ist der Spieler ein Läufer und trägt den Jugg, dann muss er den Jugg so neben sich auf den Boden legen, dass der gegnerische Läufer ihn aufnehmen kann.
Besitzt der Spieler eine Polsterwaffe, so muss diese flach auf den Boden gelegt werden, so dass kein anderer Spieler darüber stolpern kann. Ist der Spieler ein Läufer und trägt den Jugg, dann muss er den Jugg so neben sich auf den Boden legen, dass der gegnerische Läufer ihn aufnehmen kann.
Zeile 64: Zeile 64:
* Nur der Läufer darf den Jugg in die Hände nehmen.
* Nur der Läufer darf den Jugg in die Hände nehmen.
* Der Kopf, die Handgelenke und Hände sowie die Füsse und Knöchel zählen NICHT als Treffer.
* Der Kopf, die Handgelenke und Hände sowie die Füsse und Knöchel zählen NICHT als Treffer.
* Mit einer Polsterwaffe kann man einen inaktiven Spieler pinnen.
* Mit einer Polsterwaffe (ausgenommen der Kette) kann man einen inaktiven Spieler pinnen.
* Das Mal (Kessel) darf nicht verschoben oder blockiert werden.
* Das Mal (Kessel) darf nicht verschoben oder blockiert werden.
Es ist zu beachten, dass Jugger überall ein wenig anders gespielt wird.
Es ist zu beachten, dass Jugger überall ein wenig anders gespielt wird.
Zeile 81: Zeile 81:
==== Rollen der Spieler ====
==== Rollen der Spieler ====
* Assassin: Er hat ein Messer und darf das Spielfeld verlassen. Er hat keine Leuchstäbchen.
* Assassin: Er hat ein Messer und darf das Spielfeld verlassen. Er hat keine Leuchstäbchen.
* 2 Soldaten: Sie haben Langschwerter, müssen an jedem Handgelenk zwei Leuchtstäbchen tragen.
* 2 Soldaten: Sie haben Langschwerter, müssen an den Handgelenk je ein Leuchtstäbchen tragen.
* Römer: Er hat ein Kurzschwert und einen Unterarmschutz, an dem er nicht getroffen werden kann. Er muss an einem Arm ein Leuchtstäbchen tragen.
* Römer: Er hat ein Kurzschwert und einen Unterarmschutz, an dem er nicht getroffen werden kann. Er muss an einem Arm ein Leuchtstäbchen tragen.
* Sanitäter: Er hat 2 Bälle. Er kann ihre Teamkollegen heilen, indem er ihnen einen Ball zuwirft. Er hat zwei Leuchtstäbchen in Form eines Kreuzes an seinem Hut.
* Sanitäter: Er hat 2 Bälle. Er kann ihre Teamkollegen heilen, indem er ihnen einen Ball zuwirft. Er hat zwei Leuchtstäbchen in Form eines Kreuzes an seinem Hut.
1

Eine Bearbeitung