Dosenfackel: Unterschied zwischen den Versionen
Cheche (Diskussion | Beiträge) |
Cheche (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
==Beschreibung== | ==Beschreibung== | ||
Die Dosenfackel kann als Lichtquelle genutzt werden oder auch als Notkocher. Sie ist schnell hergestellt und braucht wenig Material. | Die Dosenfackel kann als Lichtquelle genutzt werden oder auch als Notkocher. Sie ist schnell hergestellt und braucht wenig Material. '''Gefahrenhinweis: Die Dose wird bei Gebrauch sehr heiss, unbedingt auf einer feuerfesten Unterlage entzünden.''' | ||
==Material== | ==Material== | ||
Zeile 31: | Zeile 31: | ||
==Anleitung== | ==Anleitung== | ||
[[Datei: | {| | ||
![[Datei:Grösse.jpg|link=|alternativtext=|ohne|mini|1.Den Kartonstreifen etwa 1cm höcher zuschneiden.]] | |||
![[Datei:Rollen.jpg|link=|alternativtext=|ohne|mini|2. Den Kartonstreifen zu einer Rolle rollen.]] | |||
![[Datei:Stecken.jpg|link=|alternativtext=|ohne|mini|3. Anschliessend die Kartonrolle in die Dose stecken.]] | |||
|- | |||
![[Datei:Giessen.jpg|link=|alternativtext=|ohne|mini|4. Den flüssigen Wachs über die Kartonrolle giessen.]] | |||
|[[Datei:Anzünden.jpg|link=|alternativtext=|ohne|mini|5. Die Dosenfackel an einer Ecke anzünden.]] | |||
|[[Datei:Brennend.jpg|link=|alternativtext=|ohne|mini|6. Die fertige Dosenfackel.]] | |||
|- | |||
|[[Datei:Ersticken.jpg|link=|alternativtext=|ohne|mini|7. Um die Dosenfackel zu löschen; ein Gefäss darüber stellen um die Flamme zu ersticken.]] | |||
| | |||
| | |||
|} | |||
==Alternativen== | |||
Als Alternative zur Konservendose kannst du auch eine wiederverschliessbare Dose (z.B. Schuhcremedose) verwenden. Anstatt Wachs kann man den Karton auch mit Lampenöl tränken, | |||
[[Kategorie:Basteln und Werken]] | [[Kategorie:Basteln und Werken]] |
Aktuelle Version vom 29. Februar 2020, 00:02 Uhr
Altersempfehlung |
10 Jahre |
Zeitbedarf |
15min |
Material |
Konservendose, Wachsresten, Wellpappkarton |
Werkzeug |
Schere, Feuerzeug, Topf, Hitzequelle |
Die Dosenfackel (Feuerdose) ist die alternative zur gewöhnlichen Fackel.
Beschreibung
Die Dosenfackel kann als Lichtquelle genutzt werden oder auch als Notkocher. Sie ist schnell hergestellt und braucht wenig Material. Gefahrenhinweis: Die Dose wird bei Gebrauch sehr heiss, unbedingt auf einer feuerfesten Unterlage entzünden.
Material
Folgendes Material wird für die Arbeit benötigt:
Verbrauchsmaterial
- Konservendose die nicht zu hoch ist
- Wellpappkarton
- Wachsresten
Werkzeug / Ausrüstung
- Eine Schere
- Ein Feuerzeug
- Ein Gefäss um den Wachs zu schmelzen
- Feuer oder andere Hitzequelle
Anleitung
Alternativen
Als Alternative zur Konservendose kannst du auch eine wiederverschliessbare Dose (z.B. Schuhcremedose) verwenden. Anstatt Wachs kann man den Karton auch mit Lampenöl tränken,