Kreuzklemmknoten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus CeviWiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
''Der Kreuzklemmknoten (oder Klemmheist) ist ein einfach zu knüpfender Klemmknoten.''{{Infobox Knoten
''Der Kreuzklemmknoten (oder Klemmheist) ist ein einfach zu knüpfender Klemmknoten.''{{Infobox Knoten
| Bild            =AffenfaustAmCevihemd.jpg  
| Bild            =Kreuzklemmknoten_Schritt_7.jpg  
| Bildunterschrift =Affenfaust am Cevihemd
| Bildunterschrift =Kreuzklemmknoten in vierfacher Ausführung
| Vorteile        =  
| Vorteile        =  
* Zierknoten :-)
* Zierknoten :-)
Zeile 15: Zeile 15:
Mit diesen Schritten schaffst du es zu deinem eigenen Kreuzklemmknoten. <gallery mode="nolines" caption="Galerie mit Schritten für den Kreuzklemmknoten in vierfacher Ausführung" widths="400" heights="300" perrow="2">
Mit diesen Schritten schaffst du es zu deinem eigenen Kreuzklemmknoten. <gallery mode="nolines" caption="Galerie mit Schritten für den Kreuzklemmknoten in vierfacher Ausführung" widths="400" heights="300" perrow="2">
Datei:Kreuzklemmknoten Schritt 1.jpg|Schritt 1: Reepschnur wird halbiert. Schleife sollte ca. 30cm hinter das Kletterseil gelegt werden.
Datei:Kreuzklemmknoten Schritt 1.jpg|Schritt 1: Reepschnur wird halbiert. Schleife sollte ca. 30cm hinter das Kletterseil gelegt werden.
Datei:Kreuzklemmknoten Schritt 2.jpg|Schritt 2: erste Wicklung um das Kletterseil.
Datei:Kreuzklemmknoten Schritt 3.jpg|Schritt 3: zweite Wicklung um das Kletterseil
Datei:Kreuzklemmknoten Schritt 3.jpg|Schritt 3: zweite Wicklung um das Kletterseil
Datei:Kreuzklemmknoten Schritt 4.jpg|Schritt 4: dritte Wicklung um das Kletterseil
Datei:Kreuzklemmknoten Schritt 4.jpg|Schritt 4: dritte Wicklung um das Kletterseil
Zeile 20: Zeile 21:
Datei:Kreuzklemmknoten Schritt 6.jpg|Schritt 6: Reepschnur durch die Schlaufe ziehen
Datei:Kreuzklemmknoten Schritt 6.jpg|Schritt 6: Reepschnur durch die Schlaufe ziehen
Datei:Kreuzklemmknoten Schritt 7.jpg|Schritt 7: Knopf anziehen mittels herunterziehen der Reepschnur
Datei:Kreuzklemmknoten Schritt 7.jpg|Schritt 7: Knopf anziehen mittels herunterziehen der Reepschnur
</gallery>Eine Anleitung im PDF-Format ist [https://wiki.cevi-zhshgl.ch/images/3/3c/Affenfaust_Anleitung.pdf hier] zu finden.
</gallery>


[[Kategorie:Knoten]]
[[Kategorie:Knoten]]

Version vom 8. Januar 2019, 18:19 Uhr

Der Kreuzklemmknoten (oder Klemmheist) ist ein einfach zu knüpfender Klemmknoten.

Knoten
Kreuzklemmknoten

Kreuzklemmknoten Schritt 7.jpg
Kreuzklemmknoten in vierfacher Ausführung
Anwendung

Keine

Material

Keine

Vorteile
  • Zierknoten :-)
Nachteile
  • Zeitintensiv für nicht versierte Personen
  • Wenige Verwendungszwecke
  • Wird einmal gemacht und bleibt meist so
Besonderes

Keine



Anwendungsbeispiele

Wird beim Klettern verwendet beim selbstständigen Ab- oder Aufstieg, den Kreuzklemmknoten gibt es in zwei-, drei- und vierfacher Ausführung.

Anleitung

Mit diesen Schritten schaffst du es zu deinem eigenen Kreuzklemmknoten.