Morsen: Unterschied zwischen den Versionen
Apego (Diskussion | Beiträge) K (K) |
Apego (Diskussion | Beiträge) K (Header "Entwurf" geändert) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
---- | ---- | ||
---- | {| style="background-color: rgb(228, 2, 24); color: white; width: 100%; font-size: 72px; font-weight: bold; text-align: center;" | ||
<nowiki> | | <nowiki>{{ Entwurf }}</nowiki> | ||
|- | |||
| style="background-color: rgb(228, 2, 24); color: white; width: 100%; font-size: 24px; font-weight: bold; text-align: center;" | Diese Seite befindet sich noch im Entwurfszustand. Die Informationen sind allenfalls unvollständig oder nicht 100% korrekt. | |||
|} | |||
<br/> | |||
<noinclude> | |||
---- | ---- |
Version vom 23. Mai 2018, 18:11 Uhr
{{ Entwurf }} |
Diese Seite befindet sich noch im Entwurfszustand. Die Informationen sind allenfalls unvollständig oder nicht 100% korrekt. |
Herkunft
Internationaler Morsecode
Verschlüsseln
|
|
|
|
|
Entschlüsseln
Übertragungsarten
Die Übertragung der Morsezeichen ist auf viele verschiedene Arten möglich.
Optisches Morsen
Lampe
Heliograph
Flaggen
Rauchzeichen
Akustisches Morsen
Pfeifen
Klopfen
Morsetaste
Organisation
Heutige Bedeutung
Methodik
Merkwörter
Merkgruppen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Siehe auch
Literatur
- William G. Pierpont (N0HFF): Die Kunst der Radiotelegrafie – Ein Handbuch zum Erlernen, Anwenden, Meistern und Genießen des internationalen Morsecodes als Kommunikationsmittel. 3. überarb. Aufl., 19. Juli 2001, aus dem Amerikanischen von Olaf Rettkowski, DL9AI, 17. Mai 2007, Originaltitel: The Art and Skill of Radio-Telegraphy. (PDF; 3,7 MB) – Dieses Buch darf frei verbreitet werden (siehe Vorwort) und ist in mehreren Sprachen erhältlich.
Weblinks
Deutsche Wikipedia: Morsezeichen