Papier schöpfen: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 14: Zeile 14:


=== Verbrauchsmaterial ===
=== Verbrauchsmaterial ===
* Zeitungspapier
* Zeitungspapier, Servietten, altes Papier, etc.
* Servietten
* Wasser
* Wasser
* Blätter, Blumen, etc (getrocknet)
* Blätter, Blumen, etc (getrocknet)
* 2 identische Fotorahmen aus Holz oder Holzleisten, um den Rahmen selber zu basteln
* 2 identische Fotorahmen aus Holz oder Holzleisten, um den Rahmen selber zu basteln
* Sehr engmaschiges, wasserdurchlässiges Netz (gut geeignet ist das Fliegennetz)
* Sehr engmaschiges, wasserdurchlässiges Netz (gut geeignet ist das Fliegennetz)
* Nägel, Bostitch Pistole oder Reisszwecken
* Nägel oder Bostitch
* Holzleim


=== Werkzeug / Ausrüstung ===
=== Werkzeug / Ausrüstung ===
Zeile 31: Zeile 31:
Mit Fotorahmen:
Mit Fotorahmen:
# Man entfernt alle Teile (Glas, Aufhänger, etc) vom Fotorahmen, bis nur noch das eigentliche Gestell resp. das Viereck vorhanden ist.  
# Man entfernt alle Teile (Glas, Aufhänger, etc) vom Fotorahmen, bis nur noch das eigentliche Gestell resp. das Viereck vorhanden ist.  
# Das Netz passend ausschneiden und auf die Hinterseite eines Rahmens mit Nägel, einer Bostitch Pistole oder Reisszwecken montieren. Das Netz sollte straff gespannt sein, sonst wird das Papier in der Mitte dicker.
# Das Netz passend ausschneiden und auf die Hinterseite eines Rahmens mit Nägel oder einer Bostitch Pistole montieren. Das Netz sollte straff gespannt sein, sonst wird das Papier in der Mitte dicker.
Mit Holzleisten:
Mit Holzleisten:
# Überlegen, welche Grösse der Rahmen haben soll.
# Überlegen, welche Grösse der Rahmen haben soll. Die Holzleisten müssen genügend dick sein, sonst kommt die Spitze des Nagels auf der anderen Seite heraus, wenn man das Gitter befestigt.
# Die Holzleisten in die richtige Grösse sägen. Man braucht Holzleisten für 2 Rahmen.
# Die Holzleisten in die richtige Grösse sägen. Man braucht Holzleisten für 2 Rahmen.
# Die Holzleisten werden entweder zusammengeleimt oder mit Nägel zusammengehalten. Falls ein besserer halt erwünscht ist, kann man Winkel benutzen.
# Auf einen Rahmen das Netz spannen und mit Nägel oder einer Bostitch Pistole befestigen.
== Anleitung Herstellung Papier ==
Um später Papier zu schöpfen, braucht es eine Pulpe. Dafür kann man verschiedene Materialien benützen, wie z.B. Zeitung, Servietten, etc. Die Servietten geben dem Papier Farbe, jedoch kann das auch mit Lebensmittelfarbe erzielt werden.
# Papier, Servietten, etc. in kleine Stücke reissen, mit warmen Wasser übergiessen und einweichen lassen.


== Varianten ==
== Varianten ==
Anonymer Benutzer