119
Bearbeitungen
K (Tinguely verschob die Seite J S-Coach Know-How nach J+S-Coach Know-How) |
|||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
===Wer ist meine Kontaktperson?=== | ===Wer ist meine Kontaktperson?=== | ||
Simon Boller v/o Chinchilla, 079 328 32 38, chinchilla@cevi.ch | Es sind die LKBs (Leiterkursbetreuer) des Cevi Regionalverband ZH-SH-GL: | ||
* Simon Boller v/o Chinchilla, 079 328 32 38, chinchilla@cevi.ch | |||
* Martina Kaufmann v/o Tschudi, 079 677 62 25, martina.kaufmann@cevi.ch | |||
===Voraussetzungen zum J+S-Coach im Cevi=== | ===Voraussetzungen zum J+S-Coach im Cevi=== | ||
Du musst den J+S-Lagerleiter haben und einen zweitägigen J+S-Coachkurs besucht haben | Du musst den J+S-Lagerleiter haben und einen zweitägigen J+S-Coachkurs besucht haben. | ||
Hintergrundinformation: J+S-Coach in der NG3 werden nur innerhalb der NG3 ausgebildet und weitergebildet. | |||
===Coach-Checkliste?=== | ===Wo bekomme ich die Coach-Checkliste?=== | ||
Die Checkliste für | Die aktuelle Checkliste für die J+S-Coaches findest du unter https://www.cevi.ch/bsv oder kann den LKBs bezogen werden | ||
===Was muss | ===Was muss in die SportDB hochladen werden?=== | ||
J+S-Leihmaterialliste und die Kartenbestellliste | Auf die SportDB muss die J+S-Leihmaterialliste und die Kartenbestellliste hochgeladen werden. | ||
===Wann muss ein Sicherheitskonzept einem Experten in einem Sicherheitsbereich gezeigt werden?=== | ===Wann muss ein Sicherheitskonzept einem Experten in einem Sicherheitsbereich gezeigt werden?=== |