300
Bearbeitungen
Xéro (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Apego (Diskussion | Beiträge) K (K) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Ein | Ein Weihnachtstheater über die Lebensfreude, die Zeit und die Liebe | ||
== Handlung == | == Handlung == | ||
Eine Leiterin trifft am Anfang des Programms auf 3 Gestalten; die Lebensfreude, die Zeit und die Liebe. Von diesen bekommt die Leiterin je ein Geschenk (Laterne, Sanduhr und | Eine Leiterin trifft am Anfang des Programms auf 3 Gestalten; die Lebensfreude, die Zeit und die Liebe. Von diesen bekommt die Leiterin je ein Geschenk (Laterne, Sanduhr und ein (Brot-) Herz). Mit diesen Geschenken macht sich die Leiterin und die Kinder mit evt. Eltern auf den Weg in den Wald. | ||
Auf dem Weg dorthin trift sie die 3 Gestalten noch einmal, jedoch in | Auf dem Weg dorthin trift sie die 3 Gestalten noch einmal, jedoch in Gestalt einer normaler Person. Erst im Gespräch mit dieser begreift sie, was die drei Geschenke wirklich bedeuten. | ||
Als letztes wird das Herz unter den Anwesenden aufgeteilt, wodurch sich ein Herz aus Brot optimal eignet. | Als letztes wird das Herz unter den Anwesenden aufgeteilt, wodurch sich ein Herz aus Brot optimal eignet. | ||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
== Rechte == | == Rechte == | ||
Das Theater ist frei erfunden mit | Das Theater ist frei erfunden mit Ideen aus verschiedensten Weihnachtsgeschichten. | ||
Schreiber Cevi Maur: | Schreiber Cevi Maur: | ||
Julia Hodel, Yannick Geiger | Julia Hodel, Yannick Geiger |
Bearbeitungen