18
Bearbeitungen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Teset“) |
(Ich bin eine Cevi-Sauna. Ich wurde von Stufe Siloah perfektioniert.) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<!-- Diese Seite wurde vom Head of Department Siloah erstellt. Bei grammatikalischen Fehlern kontaktieren Sie bitte nicht die beiden Stuleis, sondern den Head of Grammik Fabian Wintsch--> | |||
== Vorbereitungen == | |||
* Material | |||
** Gerüst aus Holz (von Vorteil) oder aus Zeltstangen. | |||
** 20 gute Blachen | |||
** 4 Wolldecken | |||
** 1 grosse Plane (wasserdicht) | |||
** 4 Heringe | |||
** Schnur | |||
** Metallbehälter für heisse Steine | |||
** ev. 2 Festbänke | |||
** Grosses Feuer | |||
** Steine für mindestens 2 Aufgüsse | |||
* Personal | |||
** 1 Person koordiniert den Aufbau der Sauna | |||
** 2 Personen helfen beim Aufbau der Sauna | |||
** 1 Person koordiniert das Feuer | |||
* Zeit | |||
** 2h für das Feuer | |||
** 1h für die Sauna | |||
== Aufbau == | |||
* Feuer | |||
# Das Feuer muss als Erstes entfacht werden, da es die meiste Zeit in Anspruch nimmt | |||
# Es muss ständig Holz nachgelegt werden, damit es sehr heiss wird. | |||
# Falls keine Steine vorhanden sind müssen noch Welche gesucht werden (Durchmesser 15cm) | |||
# Die Steine können schon früh ins Feuer gelegt werden, damit sie auch genug Wärme aufnehmen können | |||
# Es ist von Vorteil, wenn die Steine komplett mit heisser Glut umhüllt sind | |||
*Sauna | |||
# Die Blachen müssen zusammengeknüpft werden (siehe Abbildung 1) | |||
# Das Gerüst muss aufgestellt werden (siehe Abbildung 2) | |||
== Betrieb == | |||
Für den Betrieb benötigt es zwei verschiedenen Aufgabenbereiche. Mindestens eine Person wird in der Sauna, eine ausserhalb der Sauna benötigt. | |||
*Koordination ausserhalb der Sauna | |||
**Leitung | |||
*** Der Einlass der Sauna muss kontrolliert werden. Wenn nötig muss eine maximale Aufenthaltszeit definiert werden. | |||
**Feuer | |||
*** Es müssen 2 Garnituren Steine vorhanden sein. So kann während die erste Garnitur in der Sauna verwendet wird, die zweite Garnitur sich im Feuer erhitzen. | |||
*** Eine grosse Glut wird während der ganzen Zeit benötigt, da die Steine immer wieder erwärmt werden müssen. Bei nur 2 Garnituren müssen diese entsprechend schnell erhitzt werden. | |||
*Innerhalb der Sauna | |||
**Der Gesundheitszustand der TNs muss überwacht werden. | |||
**Der Aufguss muss geregelt werden und wenn nötig neue Steine angefordert werden. | |||
**Ein Sicherheitsabstand zum Kessel muss eingehalten und kontrolliert werden. | |||
== Sicherheitshinweise == | |||
* Die Steine im Feuer bauen durch die enormen Temperaturen Spannung in sich auf und können zerspringen. Sie können im dümmsten Fall aus dem Feuer herausfallen und jemanden verletzen. | |||
* Schuhe oder Schlarpen sind sehr empfohlen, da es durch das ständige umkrämpeln des Feuers möglich ist, dass Glut neben dem Feuer landet. | |||
* Wasser muss ausserhalb der Sauna vorhanden sein, damit man etwas trinken kann. Es besteht die Gefahr, dass man den Temperaturunterschied nicht erträgt. | |||
[[Kategorie:Pioniertechnik]] |
Bearbeitungen