Zum Inhalt springen

Start ins Leitersein: Unterschied zwischen den Versionen

K
Formatierung vereinheitlicht, Links hinzugefügt
K (Kaegorisiert)
K (Formatierung vereinheitlicht, Links hinzugefügt)
 
Zeile 4: Zeile 4:


== Checkliste chronologisch ==
== Checkliste chronologisch ==
=== 1-2 Jahre vor der Stufeneröffnung ===
=== 1–2 Jahre vor der Stufeneröffnung ===
'''Vorbereitung aufs Leitersein'''
'''Vorbereitung aufs Leitersein'''


* diverse Programmideen sind ausgearbeitet durch den Regionalverband (Dokument [https://www.cevi-zhshgl.ch/news-single.html?&tx_ttnews%5Btt_news%5D=928&cHash=906f2425a7b0da48f633061342425465 "Arbeitsplan Vorbereitung aufs Leitersein"])
* diverse Programmideen sind ausgearbeitet durch den Regionalverband (Dokument [https://www.cevi-zhshgl.ch/news-single.html?&tx_ttnews%5Btt_news%5D=928&cHash=906f2425a7b0da48f633061342425465 "Arbeitsplan Vorbereitung aufs Leitersein"])
* Projekte zur Stufengemeinschaft (z.B. Gruppenpullover gestalten, eignes Pfila selber planen…)
* Projekte zur Stufengemeinschaft (z. B. Gruppenpullover gestalten, [[Vorbereitungen Stufen-Pfingstlager|eignes Pfila selber planen]]…)
* Projekte für die Abteilung (z.B. Leiterplausch organisieren, Verkleidungsmat aufpimpen, Umgestaltung oder Ausgestaltung eines Teils des Cevi-Hauses…)
* Projekte für die Abteilung (z. B. [[Leiteranlass|Leiterplausch]] organisieren, Verkleidungsmat aufpimpen, Umgestaltung oder Ausgestaltung eines Teils des Cevi-Hauses…)
* Einbezug in Anlässe (helfen bei Zeitungssammlung, besonderen Events...)
* Einbezug in Anlässe (helfen bei Zeitungssammlung, besonderen Events…)
* Helfer für andere Stufen (kleinere Einsätze, Progi planen für Fröschli...)
* Helfer für andere Stufen (kleinere Einsätze, Progi planen für Fröschli…)




Zeile 18: Zeile 18:


* ansprechen der bevorstehenden Stufeneröffnung, Frage nach der Motivation dafür
* ansprechen der bevorstehenden Stufeneröffnung, Frage nach der Motivation dafür
* Entscheidung jeder/jedes Einzelnen: Will ich mich als Leiter/-in engagieren? Wenn ja: wo und wie? (Will ich dabei sein bei der eigenen Stufeneröffnung? Will ich lieber bei den Fröschli helfen?)
* Entscheidung jeder / jedes Einzelnen: Will ich mich als Leiter/-in engagieren? Wenn ja: wo und wie? (Will ich dabei sein bei der eigenen Stufeneröffnung? Will ich lieber bei den Fröschli helfen?)




=== ca. 3-4 Monate vor der Stufeneröffnung ===
=== ca. 3–4 Monate vor der Stufeneröffnung ===
'''Kontaktaufnahme mit den Eltern der künftigen Leiter/-innen'''
'''Kontaktaufnahme mit den Eltern der künftigen Leiter/-innen'''


(mindestens in Mailform, besser: persönlicher Kontakt z.B. per Elternabend/Telefon)
(mindestens in Mailform, besser: persönlicher Kontakt z. B. per Elternabend / Telefon)
* Ankündigung des ersten Höcks
* Ankündigung des ersten Höcks
* Information: Was ändert sich? Was bedeutet Leitersein?
* Information: Was ändert sich? Was bedeutet Leitersein?
Zeile 31: Zeile 31:




=== ca. 3-4 Monate vor der Stufeneröffnung ===
=== ca. 3–4 Monate vor der Stufeneröffnung ===
'''Erster Höck mit den Jungleiter/-innen vorbereiten'''
'''Erster Höck mit den Jungleiter/-innen vorbereiten'''


Zeile 37: Zeile 37:
* Cevi-Mailadresse einrichten
* Cevi-Mailadresse einrichten
* Cevi-Haus-Schlüssel organisieren
* Cevi-Haus-Schlüssel organisieren
* Dokumente ausdrucken/bereitstellen: Leiter-Datenplan, Kursprogramm, Leiterhandbuch (falls vorhanden)
* Dokumente ausdrucken / bereitstellen: Leiter-Datenplan, Kursprogramm, Leiterhandbuch (falls vorhanden)




Zeile 45: Zeile 45:
* am besten mit einem gemütlichen Znacht kombiniert
* am besten mit einem gemütlichen Znacht kombiniert
* Übergabe Schlüssel
* Übergabe Schlüssel
* vorbereitete Dokumente erklären und übergeben (Leiterhandbuch gemeinsam durchblättern und erläutern, Übersicht über bevorstehende Kurse, Anlässe im Leiterdatenplan erklären, Ämtli als Leiter erklären (z.B Cevi-Haus putzen))
* vorbereitete Dokumente erklären und übergeben (Leiterhandbuch gemeinsam durchblättern und erläutern, Übersicht über bevorstehende Kurse, Anlässe im Leiterdatenplan erklären, Ämtli als Leiter erklären (z. B. Cevi-Haus putzen))
* Zugang zur Onlineplattform (Cloud/Dropbox/E-Wolke…) und Mailadresse zeigen
* Zugang zur Onlineplattform (Cloud / Dropbox / E-Wolke…) und Mailadresse zeigen
* Ressort-Aufteilung machen (siehe Beispiel)
* Ressort-Aufteilung machen (siehe Beispiel)
* regelmässiges Höckdatum für die Progis definieren (z.B. jeden Mittwochabend/immer nach dem Progi etc.)
* regelmässiges Höckdatum für die Progis definieren (z. B. jeden Mittwochabend / immer nach dem Progi etc.)
* erstes Programmthema wählen, welches für junge Kinder geeignet ist (z.B. Moses-Geschichte)
* erstes Programmthema wählen, welches für junge Kinder geeignet ist (z. B. Moses-Geschichte)
* Frage klären, wie die Leitergemeinschaft innerhalb der Stufe gepflegt werden kann/soll (z.B. mit einem regelmässigen Znachtessen, halbjährlichem Leiterplausch...)
* Frage klären, wie die Leitergemeinschaft innerhalb der Stufe gepflegt werden kann / soll (z. B. mit einem regelmässigen Znachtessen, halbjährlichem Leiterplausch…)




Zeile 56: Zeile 56:
'''Planung und Durchführung vom Schnupperprogi'''
'''Planung und Durchführung vom Schnupperprogi'''


allenfalls zusammen mit einer anderen Stufe und/oder den Fröschli
allenfalls zusammen mit einer anderen Stufe und / oder den Fröschli
* persönliche Einladungen an die Zielgruppe verschicken oder verteilen
* persönliche Einladungen an die Zielgruppe verschicken oder verteilen
* erster Höck organisieren und durchführen
* erster Höck organisieren und durchführen
* Werbematerial organisieren
* Werbematerial organisieren
* Zeitungsartikel für die Dorfzeitungen verfassen
* Zeitungsartikel für die Dorfzeitungen verfassen
* Webauftritt (z.B. auf der eigenen Cevi-Homepage)
* Webauftritt (z. B. auf der eigenen Cevi-Homepage)
* Programm planen
* Programm planen
* Werbung machen...
* Werbung machen…




Zeile 70: Zeile 70:


* Elternbrief schreiben, welcher an die Eltern von schnupperden Kindern abgegeben werden kann (Aufgabe der Stuleis, siehe Beispiel)
* Elternbrief schreiben, welcher an die Eltern von schnupperden Kindern abgegeben werden kann (Aufgabe der Stuleis, siehe Beispiel)
* Konzept zur Kindergewinnung entwickeln (z.B. mit Stempelkarten, siehe Beispiel)
* Konzept zur Kindergewinnung entwickeln (z. B. mit Stempelkarten, siehe Beispiel)




Zeile 77: Zeile 77:


* coole, kindergerechte Progis
* coole, kindergerechte Progis
* Gruppenstärkung innerhalb der neuen Stufe (z.B. mit Gruppenruf, Gruppenplatz… siehe Elementesammlung im Leiterhandbuch)
* Gruppenstärkung innerhalb der neuen Stufe (z. B. mit Gruppenruf, Gruppenplatz… siehe Elementesammlung im Leiterhandbuch)




Zeile 83: Zeile 83:
'''Förderung des Einbezugs in die Abteilung'''
'''Förderung des Einbezugs in die Abteilung'''


* Teilnahme an Sitzungen der Abteilung  
* Teilnahme an Sitzungen der Abteilung
* Übernahme und Ausführung von Jöbblis (z.B. Mithilfe bei der Planung eines Events)
* Übernahme und Ausführung von Jöbblis (z. B. Mithilfe bei der Planung eines Events)
* motivieren zur Mithilfe bei verschiedenen Bereichen (konkret thematisieren an einem Höck), z.B. im Cevi-Lädeli, Verkleigungsmat, Ressort Werbung, C-Grüppli, Mat...
* motivieren zur Mithilfe bei verschiedenen Bereichen (konkret thematisieren an einem Höck), z. B. im Cevi-Lädeli, Verkleigungsmat, Ressort Werbung, C-Grüppli, Mat…




300

Bearbeitungen