300
Bearbeitungen
Xéro (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Apego (Diskussion | Beiträge) (Kategorie hinzugefügt, Rechtschreibung optimiert) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Für unser Sola haben wir statt eines traditionellen Theaters ein Hörspiel mit allen Leitern aufgenommen. Hier unser | Für unser Sola haben wir statt eines traditionellen Theaters ein Hörspiel mit allen Leitern aufgenommen. Hier unser Ergebnis zur Weiterverwendung oder Weiterentwicklung. | ||
== Entstehung == | == Entstehung == | ||
Für das Hörspiel wurde zuerst ein Theater über die Geschichte von David anhand des | Für das Hörspiel wurde zuerst ein Theater über die Geschichte von David anhand des [[Hörspiel_David#Geistliches_Konzept|geistlichen Konzepts]] geschrieben. So entstanden sieben Dialogszenen. | ||
Die Rollen wurden danach auf die Leiter aufgeteilt. Bei jeder Person wurden die einzelnen | Die Rollen wurden danach auf die Leiter aufgeteilt. Bei jeder Person wurden die einzelnen Sätze in einer Aufnahmesitzung per Computer und Mikrofon aufgenommen. Später konnten so alle einzelnen Sätze zusammengeschnitten und die Soundeffekte und Geräusche eingefügt werden. | ||
Einzelne Personen hatten Doppelrollen. Bei diesen wurde die Stimme am PC nachträglich verändert. | Einzelne Personen hatten Doppelrollen. Bei diesen wurde die Stimme am PC nachträglich verändert. | ||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
Als Programm für die Aufnahme und Bearbeitung wurde Audacity verwendet. Dies steht gratis zur verfügung und ist einfach zu bedienen. Alle Soundeffekte können gratis von der Webseite [https://freesound.org/ freesound.org] heruntergeladen werden (Anmeldung erforderlich). Die Musik wurde dabei selbst auf einem Yamaha-Keyboard aufgenommen. | Als Programm für die Aufnahme und Bearbeitung wurde Audacity verwendet. Dies steht gratis zur verfügung und ist einfach zu bedienen. Alle Soundeffekte können gratis von der Webseite [https://freesound.org/ freesound.org] heruntergeladen werden (Anmeldung erforderlich). Die Musik wurde dabei selbst auf einem Yamaha-Keyboard aufgenommen. | ||
Schlussendlich entstanden so | Schlussendlich entstanden so sieben Hörspielfolgen, die wir jeweils am Morgen des Tages von unserem antiken, umgebauten Radio ab MP3-Player hörten. | ||
== Tipps und Tricks == | == Tipps und Tricks == | ||
=== '''Erzähler''' === | === '''Erzähler''' === | ||
In einem Theaterstück braucht es nicht zwingend einen Erzähler, da das Bühnenbild oder die Verkleidung für sich | In einem Theaterstück braucht es nicht zwingend einen Erzähler, da das Bühnenbild oder die Verkleidung für sich sprechen und die Situation erklären. In einem Hörspiel hat der Erzähler jedoch eine sehr wichtige Rolle, indem er von einer zur nächsten Szene überleiten kann und die Umstände beschreibt. Beim Erzähler ist zudem meist nur die Stimme zu höhren. | ||
=== '''Szenen erstellen''' === | === '''Szenen erstellen''' === | ||
Zeile 56: | Zeile 56: | ||
David kommt an den Hof um Harfe zu spielen und Saul zu besänftigen, wenn der böse Geist über ihn kommt | David kommt an den Hof um Harfe zu spielen und Saul zu besänftigen, wenn der böse Geist über ihn kommt | ||
|1. Samuel 16 | |1. Samuel 16 | ||
|'''Schaue auch auf | |'''Schaue auch auf innere Werte bei einem Menschen''' | ||
Gott beurteilt die Menschen nicht nach dem Äusseren, er Urteilt nach anderen Massstäben und sieht das Herz: 1. Samuel 16, 7 | Gott beurteilt die Menschen nicht nach dem Äusseren, er Urteilt nach anderen Massstäben und sieht das Herz: 1. Samuel 16, 7 | ||
Symbolbild: Druse | Symbolbild: Druse | ||
Zeile 64: | Zeile 64: | ||
|'''David und Goliat''' | |'''David und Goliat''' | ||
David wird von seinem Vater zu seinen Brüdern geschickt, Goliat lacht das Volk Gottes aus, David will gegen Goliat kämpfen, | David wird von seinem Vater zu seinen Brüdern geschickt, Goliat lacht das Volk Gottes aus, David will gegen Goliat kämpfen, probiert Sauls Rüstung an, doch geht er mit seiner Steinschleuder und im Vertrauen auf Gott und tötet Goliat | ||
|1. Samuel 17 | |1. Samuel 17 | ||
|'''Auch kleine, unbedeutende Personen können grosses vollbringen (Selbstvertrauen)''' | |'''Auch kleine, unbedeutende Personen können grosses vollbringen (Selbstvertrauen)''' | ||
David ist weder gross noch stark wie sein Gegner Goliat. Dafür ist er schlau und kann seine Waffen mit Gottes | David ist weder gross noch stark wie sein Gegner Goliat. Dafür ist er schlau und kann seine Waffen mit Gottes Hilfe gezielt einsetzen. | ||
Symbolbild: Steinschleuder | Symbolbild: Steinschleuder | ||
Zeile 76: | Zeile 76: | ||
Saul ist Eifersüchitg auf David und versucht ihn mit dem Speer zu töten. | Saul ist Eifersüchitg auf David und versucht ihn mit dem Speer zu töten. | ||
|1. Samuel 18 | |1. Samuel 18 | ||
|'''Werde | |'''Werde nicht Eifersüchtig, wenn die anderen etwas haben, dass du nicht hast''' | ||
Saul ist Eifersüchtig auf | Saul ist Eifersüchtig auf Davids Leistungen als Krieger. Er hat schlussendlich Angst, dass Davis ihn vom Tron stürzen will: 1. Samuel 18, 8-9 | ||
- Sprüche 27,4 | - Sprüche 27,4 | ||
Zeile 92: | Zeile 92: | ||
|'''Sei nicht Nachtragend und verzeihe anderen, so wie Gott dir deine Sünden verzeiht (gnädig)''' | |'''Sei nicht Nachtragend und verzeihe anderen, so wie Gott dir deine Sünden verzeiht (gnädig)''' | ||
David wusste, dass Saul ihn töten wollte. Nachdem jedoch | David wusste, dass Saul ihn töten wollte. Nachdem jedoch Davids Freund, Jonatan, mit seinem Vater gesprochen hat, änderte Saul seine Meinung. David nahm dies einfach hin und verzeithe Saul so stumm: 1. Samuel 19,1+7 | ||
David | David wäre auch nach dem zweiten Mordversuch breritgewesen, Saul zu verzeihen, nur war Saul sehr Eifersüchtig auf David und wollte ihn Tod sehen. | ||
- 2. Korinther 5, 17 | - 2. Korinther 5, 17 | ||
Zeile 106: | Zeile 106: | ||
|'''Setze dich auch für andere Menschen ein (hilfsbereit)''' | |'''Setze dich auch für andere Menschen ein (hilfsbereit)''' | ||
David | David und Jonatan sind zwei ungleiche Freunde. Einerseits der kleine Hirtensohn der zum Krieger wurde, andererseits der Königssohn. Saul missfällt die Freunschaft seines Sohnes schon länger: 1. Samuel 20, 30-31 | ||
http://www.evangeliums.net/predigten/bibel_predigt_zu_1_samuel_19_6.html | http://www.evangeliums.net/predigten/bibel_predigt_zu_1_samuel_19_6.html | ||
Zeile 124: | Zeile 124: | ||
|'''Vergelte böses nicht mit bösem (rechtschaffend)''' | |'''Vergelte böses nicht mit bösem (rechtschaffend)''' | ||
Richte nicht selbst, lass es Gott tun. David verschohnte Saul | Richte nicht selbst, lass es Gott tun. David verschohnte Saul zweimal, obwohl er ihn leicht töten konnte. Er hielt es jedoch für nicht richtig: 1. Samuel 26, 9-10 | ||
- Jakobus 4,12 | - Jakobus 4,12 | ||
Zeile 130: | Zeile 130: | ||
Symbolbild: Zipfel von Saul's Mantel | Symbolbild: Zipfel von Saul's Mantel | ||
|- | |- | ||
|'''Sauls und Jonatans | |'''Sauls und Jonatans Tod''' | ||
David trauert, | David trauert, vor allem um Jonatan, und verfasst ein Klagelied. | ||
David wird König über Juda, 7 | David wird König über Juda, 7.5 Jahre später über ganz Israel | ||
|1. Samuel 31 | |1. Samuel 31 | ||
Zeile 142: | Zeile 142: | ||
|'''Freundschaft ist stärker als die Wut anderer (treu)''' | |'''Freundschaft ist stärker als die Wut anderer (treu)''' | ||
Jonatan hat immer zu David gehalten und liess sich nicht von der Wut seines Vaters mitreissen. Dies beweist er auch bei seinem letzten treffen auf der Flucht Davids (1. Samuel 23, 14-18). Nun ist Jonatan | Jonatan hat immer zu David gehalten und liess sich nicht von der Wut seines Vaters mitreissen. Dies beweist er auch bei seinem letzten treffen auf der Flucht Davids (1. Samuel 23, 14-18). Nun ist Jonatan tot. David wurde König, Jonatan jedoch nicht sein Stellvertreter. | ||
http://www.evangeliums.net/predigten/bibel_predigt_zu_2_samuel_1_26.html | http://www.evangeliums.net/predigten/bibel_predigt_zu_2_samuel_1_26.html | ||
Zeile 154: | Zeile 154: | ||
Soundeffekte: www.freesound.org | Soundeffekte: www.freesound.org | ||
Melodien/Musik: Cevi Maur | Melodien / Musik: Cevi Maur | ||
[[Katrgorie:Lagerbuch]] |
Bearbeitungen