Schiffli (Basteln): Unterschied zwischen den Versionen
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Basteln und Werken | Name = | Bild = Logo.png | Bildunterschrift = | Altersempfehlung = | Zeitbedarf = | Spieldauer…“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 60: | Zeile 60: | ||
* Unterlage (Zeitung, Folie) | * Unterlage (Zeitung, Folie) | ||
== Anleitung == | == Anleitung == | ||
Papierschiff: | * Papierschiff: | ||
* '''Nussschalenboot:''' | |||
** Nimm eine Nussschalenhälfte, befestige darin etwas Knete, Papierkügelchen oder Korken (mit Leim). Sobald der Leim getrocknet ist, kannst du einen Zahnstocker in diese Knete, den Korken oder das Papier stecken. Dies wird der Masten für unser Segel. Als Segel schneiden wir uns ein Dreick aus einem farbigen Papier aus und falten beliebig zwei der drei Ecken aufeinander. Dort wo nun der Mittelfalz entstanden ist, soll es an den Zahnstocher geklebt werden - und schon haben wir ein Segel. Dieses kannst du jetzt noch verzieren und mit Stiften beschriften, ganz nach deinem Geschmack. | |||
* '''Korkenboot:''' | |||
** Ähnlich wie das Nussschalenboot - nur dienen hier Korken als Bootuntergund und nicht eine Nussschale. | |||
* Kartonschiff: | |||
* | * | ||
== Ideen für Einbettung == | == Ideen für Einbettung == | ||
Das Basteln von einem Schiff kann gut zu einer Geschichte passen, die in einem Progi behandelt wurde. Dazu zuerst die Geschichte erzählen und dann den Bastelauftrag ausführen. | |||
Im Sommer passt das "Schifflibasteln" immer gut. Man könnte ein Wettrennen mit den gebastelten Schiffen veranstalten (anpusten, welches schneller am Ziel ist), oder die Schiffe in einer Rangliste auflisten - welches ist am kreativsten? Welches geht als erstes unter? Welches bleibt am längsten auf der Wasseroberfläche? etc. | |||
== Gallerie == | == Gallerie == |