676
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
''' | ''Hier vielleicht noch ein kleiner Einleitungstext, was das Nofallpäckli ist, und wann es gebraucht wird?'' | ||
[[Datei:Notfallpaeckli Inhalt 1.jpg|miniatur|Inhalt des Notfallpäckli, Teil 1]] | |||
[[Datei:Notfallpaeckli Inhalt 2.jpg|miniatur|Inhalt des Notfallpäckli, Teil 2]] | |||
=== Material | === Benötigtes Material und Werkzeug === | ||
==== Material als Inhalt des Notfallpäcklis ==== | |||
* 6 Zündholzschächteli (1 volles, 5 leere) | * 6 Zündholzschächteli (1 volles, 5 leere) | ||
* Meter | * Meter | ||
Zeile 25: | Zeile 29: | ||
* Verband | * Verband | ||
=== Sonstiges Material === | ==== Sonstiges Material ==== | ||
* Notfallpäckli-Schachtel: https://www.hajk.ch/de/cevi-shop/accessoires/cevi-notpacklischachtel-leer-6549 | |||
* Klebefolie 2x (15x9,5 cm) | * Klebefolie 2x (15x9,5 cm) | ||
* ausgedruckte Übersicht des Notfallpäcklis | |||
* Ein Foto für den Deckel des Böxlis (etwas kleiner als Klebefolie) | * Ein Foto für den Deckel des Böxlis (etwas kleiner als Klebefolie) | ||
* Dekomaterial für Zündholzschächteli (Papier, farbige Klebefolie, Washitape ect.) | * Dekomaterial für Zündholzschächteli (Papier, farbige Klebefolie, Washitape ect.) | ||
==== Werkzeug ==== | |||
* Farbige Stifte | * Farbige Stifte | ||
* Leimstift | * Leimstift | ||
* Etui/Schreibzeug | * Etui/Schreibzeug | ||
Zeile 37: | Zeile 44: | ||
=== Arbeitsschritte === | === Arbeitsschritte === | ||
# Zündholzschächteli verzieren: Mit farbigem Papier einpacken, bemalen oder mit Washitape dekorieren. | # Zündholzschächteli verzieren: Mit farbigem Papier einpacken, bemalen oder mit Washitape dekorieren. Bei einem Zündholzschächteli nicht alle Seiten zukleben, damit dieses noch als eigentliches Zündholzschächteli verwendet werden kann. | ||
# Schächteli mit Nr. 1-6 nummerieren | # Schächteli mit Nr. 1-6 nummerieren | ||
# Zündholzschächteli einfüllen (siehe „Übersicht Notfallpäckli“) | # Zündholzschächteli einfüllen (siehe „Übersicht Notfallpäckli“) | ||
# Die restlichen Materialien, welche nicht in die Zündholzschächteli passen, auf der Seite „verstauen“ (Siehe Bild) | # Die restlichen Materialien, welche nicht in die Zündholzschächteli passen, auf der Seite „verstauen“ (Siehe Bild) | ||
# Aussenseite vom Deckel des Notfallpäckli verzieren z.B mit Gruppenfoto von der Stufe oder einer | # Aussenseite vom Deckel des Notfallpäckli verzieren z.B mit Gruppenfoto von der Stufe oder einer Collage etc. | ||
# Deckel mit Klebefolie überdecken, dabei beachten, dass die Klebefolie grösser ist als das Foto, Collage etc. | # Deckel mit Klebefolie überdecken, dabei beachten, dass die Klebefolie grösser ist als das Foto, Collage etc. | ||
# „Übersicht Notfallpäckli“ ausdrucken, ergänzen ausschneiden und in die Innenseite des Deckels kleben. | # „Übersicht Notfallpäckli“ ausdrucken, ergänzen ausschneiden und in die Innenseite des Deckels kleben. Dabei auch wieder beachten, dass die Folie grösser ist als das Papier. | ||
Dabei auch wieder beachten, dass die Folie grösser ist als das Papier. | |||
=== Empfohlenes Alter um das Notfallpäckli zu machen === | === Empfohlenes Alter um das Notfallpäckli zu machen === | ||
Zeile 54: | Zeile 59: | ||
=== Übersicht Notfallpäckli=== | === Übersicht Notfallpäckli=== | ||
[[Datei:Notfallpaeckli Uebersicht Thumbnail.png|miniatur|Übersicht Notfallpäckli]] | |||
[[Datei:Uebersicht Notfallpaeckli.docx|miniatur|Übersicht Notfallpäckli]] | |||
Eine Vorlage der "Übersicht Notfallpäckli" zum Bearbeiten und Ausdrucken findest du hier. Die Übersicht sieht ungefähr so aus wie rechts dargestellt. |