40
Bearbeitungen
Apego (Diskussion | Beiträge) K (Rechtschreibung) |
Felina (Diskussion | Beiträge) K (Rechtschreibfehler korrigiert) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Für unser | Für unser Sommerlager haben wir statt eines traditionellen Theaters ein Hörspiel mit allen Leitern aufgenommen. Hier unser Ergebnis zur Weiterverwendung oder Weiterentwicklung. | ||
== Entstehung == | == Entstehung == | ||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
=== '''Erzähler''' === | === '''Erzähler''' === | ||
In einem Theaterstück braucht es nicht zwingend einen Erzähler, da das Bühnenbild oder die Verkleidung für sich sprechen und die Situation erklären. In einem Hörspiel hat der Erzähler jedoch eine sehr wichtige Rolle, indem er von einer zur nächsten Szene überleiten kann und die Umstände beschreibt. Beim Erzähler ist zudem meist nur die Stimme zu | In einem Theaterstück braucht es nicht zwingend einen Erzähler, da das Bühnenbild oder die Verkleidung für sich sprechen und die Situation erklären. In einem Hörspiel hat der Erzähler jedoch eine sehr wichtige Rolle, indem er von einer zur nächsten Szene überleiten kann und die Umstände beschreibt. Beim Erzähler ist zudem meist nur die Stimme zu hören. | ||
=== '''Szenen erstellen''' === | === '''Szenen erstellen''' === | ||
Zeile 21: | Zeile 21: | ||
=== '''Ein Sprecher / viele Rollen''' === | === '''Ein Sprecher / viele Rollen''' === | ||
Einerseits kann ein Sprecher in verschiedenen Dialekten die Sätze einsprechen. Die Stimme kann aber auch | Einerseits kann ein Sprecher in verschiedenen Dialekten die Sätze einsprechen. Die Stimme kann aber auch digital erhöht oder vertieft werden, um den Charakter oder sogar das Geschlecht zu ändern. | ||
=== '''Soundeffekte''' === | === '''Soundeffekte''' === | ||
Gezielt eingesetzte Sounds können die Aktion der Geschichte untermalen. Dies kann zum Beispiel eine Türe, Laufschritte oder Kampfgeräusche sein. Diese können entweder selbst erstellt oder im Internet heruntergeladen werden. Diese sind aber | Gezielt eingesetzte Sounds können die Aktion der Geschichte untermalen. Dies kann zum Beispiel eine Türe, Laufschritte oder Kampfgeräusche sein. Diese können entweder selbst erstellt oder im Internet heruntergeladen werden. Diese sind aber bewusst einzusetzen und nur zur Untermalung. Oft ist weniger mehr. | ||
== Vor- und Nachteile == | == Vor- und Nachteile == | ||
Zeile 52: | Zeile 52: | ||
|'''David wird zum König gesalbt''' | |'''David wird zum König gesalbt''' | ||
David als Jüngster wird von Gott ausgewählt und von Samuel zum König gesalbt | David als Jüngster wird von Gott ausgewählt und von Samuel zum König gesalbt. | ||
David kommt an den Hof um Harfe zu spielen und Saul zu besänftigen, wenn der böse Geist über ihn kommt | David kommt an den Hof um Harfe zu spielen und Saul zu besänftigen, wenn der böse Geist über ihn kommt. | ||
|1. Samuel 16 | |1. Samuel 16 | ||
|'''Schaue auch auf innere Werte bei einem Menschen''' | |'''Schaue auch auf innere Werte bei einem Menschen''' | ||
Gott beurteilt die Menschen nicht nach dem Äusseren, er | Gott beurteilt die Menschen nicht nach dem Äusseren, er urteilt nach anderen Massstäben und sieht das Herz: 1. Samuel 16, 7 | ||
Symbolbild: | Symbolbild: Kristalldruse | ||
|- | |- | ||
|'''David und Goliat''' | |'''David und Goliat''' | ||
David wird von seinem Vater zu seinen Brüdern geschickt | David wird von seinem Vater zu seinen Brüdern geschickt. Goliat lacht das Volk Gottes aus. David will gegen Goliat kämpfen, probiert Sauls Rüstung an, doch geht er mit seiner Steinschleuder und im Vertrauen auf Gott und tötet Goliat. | ||
|1. Samuel 17 | |1. Samuel 17 | ||
|'''Auch kleine, unbedeutende Personen können grosses vollbringen (Selbstvertrauen)''' | |'''Auch kleine, unbedeutende Personen können grosses vollbringen (Selbstvertrauen)''' | ||
Zeile 74: | Zeile 74: | ||
|'''Sauls Eifersucht''' | |'''Sauls Eifersucht''' | ||
Saul ist | Saul ist eifersüchtig auf David und versucht ihn mit dem Speer zu töten. | ||
|1. Samuel 18 | |1. Samuel 18 | ||
|'''Werde nicht | |'''Werde nicht eifersüchtig, wenn die anderen etwas haben, dass du nicht hast''' | ||
Saul ist | Saul ist eifersüchtig auf Davids Leistungen als Krieger. Er hat schlussendlich Angst, dass Davis ihn vom Thron stürzen will: 1. Samuel 18, 8-9 | ||
- Sprüche 27,4 | - Sprüche 27,4 | ||
Zeile 86: | Zeile 86: | ||
|'''Jonatan hilf David''' | |'''Jonatan hilf David''' | ||
Jonatan versucht bei Saul ein gutes Wort für David | Jonatan versucht bei Saul ein gutes Wort für David einzulegen. David verzieh Saul. | ||
Später wollte Saul | Später wollte Saul David trotzdem noch ein zweites Mal umbringen. Er beauftragte ihn zu ermorden. David gelang jedoch die Flucht. | ||
|1. Samuel 19 | |1. Samuel 19 | ||
|'''Sei nicht | |'''Sei nicht nachtragend und verzeihe anderen, so wie Gott dir deine Sünden verzeiht (gnädig)''' | ||
David wusste, dass Saul ihn töten wollte. Nachdem jedoch Davids Freund, Jonatan, mit seinem Vater gesprochen hat, änderte Saul seine Meinung. David nahm dies einfach hin und | David wusste, dass Saul ihn töten wollte. Nachdem jedoch Davids Freund, Jonatan, mit seinem Vater gesprochen hat, änderte Saul seine Meinung. David nahm dies einfach hin und verzieh Saul so stumm: 1. Samuel 19,1+7 | ||
David wäre auch nach dem zweiten Mordversuch | David wäre auch nach dem zweiten Mordversuch bereit gewesen, Saul zu verzeihen, nur war Saul sehr eifersüchtig auf David und wollte ihn tot sehen. | ||
- 2. Korinther 5, 17 | - 2. Korinther 5, 17 | ||
Zeile 118: | Zeile 118: | ||
David ist auf der Flucht und verschont Saul in der Höhle En-Gedi. | David ist auf der Flucht und verschont Saul in der Höhle En-Gedi. | ||
David zieht weiter und verschont König Saul ein zweites Mal | David zieht weiter und verschont König Saul ein zweites Mal. | ||
|1. Samuel 24 | |1. Samuel 24 | ||
1. Samuel 26 | 1. Samuel 26 | ||
|'''Vergelte böses nicht mit bösem ( | |'''Vergelte böses nicht mit bösem (rechtschaffen)''' | ||
Richte nicht selbst, lass es Gott tun. David | Richte nicht selbst, lass es Gott tun. David verschonte Saul zweimal, obwohl er ihn leicht hätte töten können. Er hielt es jedoch nicht für richtig: 1. Samuel 26, 9-10 | ||
- Jakobus 4,12 | - Jakobus 4,12 | ||
Symbolbild: Zipfel von | Symbolbild: Zipfel von Sauls Mantel | ||
|- | |- | ||
|'''Sauls und Jonatans Tod''' | |'''Sauls und Jonatans Tod''' | ||
Zeile 134: | Zeile 134: | ||
David trauert, vor allem um Jonatan, und verfasst ein Klagelied. | David trauert, vor allem um Jonatan, und verfasst ein Klagelied. | ||
David wird König über Juda, 7.5 Jahre später über ganz Israel | David wird König über Juda, 7.5 Jahre später über ganz Israel. | ||
|1. Samuel 31 | |1. Samuel 31 | ||
Zeile 142: | Zeile 142: | ||
|'''Freundschaft ist stärker als die Wut anderer (treu)''' | |'''Freundschaft ist stärker als die Wut anderer (treu)''' | ||
Jonatan hat immer zu David gehalten und liess sich nicht von der Wut seines Vaters mitreissen. Dies beweist er auch bei seinem letzten | Jonatan hat immer zu David gehalten und liess sich nicht von der Wut seines Vaters mitreissen. Dies beweist er auch bei seinem letzten Treffen auf der Flucht Davids (1. Samuel 23, 14-18). Nun ist Jonatan tot. David wurde König, Jonatan jedoch nicht sein Stellvertreter. | ||
http://www.evangeliums.net/predigten/bibel_predigt_zu_2_samuel_1_26.html | http://www.evangeliums.net/predigten/bibel_predigt_zu_2_samuel_1_26.html |
Bearbeitungen