6
Bearbeitungen
Lubaya (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Lubaya (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 25: | Zeile 25: | ||
=== Elterninformation === | === Elterninformation === | ||
Ein Informationsanlass kann gut im Anschluss an einen regulären Elternanlass durchgeführt werden. | Ein Informationsanlass kann gut im Anschluss an einen regulären Elternanlass oder in Form eines Elternabends durchgeführt werden. | ||
==== Themen ==== | ==== Themen ==== | ||
Je nach Alter | Je nach Alter der Kinder müssen verschiedene Informationen vermittelt werden. Hier eine kleine Auflistung von Informationen, die Eltern im Lauf der Cevilaufbahn ihres Kindes vermittelt werden sollten. | ||
- | - '''Kennenlernen der Leitenden''': In einer kurzen Runde stellen sich die Leitenden der Stufe sowie die Eltern kurz vor. | ||
- '''Kleidung und Ausrüstung:''' Eltern neuer Cevikinder sollten über geeignete Kleidung und Ausrüstung am Samstagnachmittag aufgeklärt werden. | |||
- '''Lager:''' Vor dem ersten Lagerbesuch der Kinder ist es sinnvoll, mit den Eltern über das bevorstehende Lager zu sprechen, um ihnen und den Kindern etwas die Angst zu nehmen. Dabei kann auch über Themen wie Heimweh und die Taufe informiert werden. | |||
- '''Prüfungen und Beweise:''' Werden mit der Stufe Prüfungen oder Jungscharbeweise durchgeführt, sollten die Eltern im Vorfeld über die Lernziele und den Sinn der Beweise informiet werden. | |||
'''- Kursbesuche:''' Bevor die Kinder den ersten Kurs besuchen, ist es sinnvoll, die Kinder und Eltern über Kurse und deren Nutzen aufzuklären. | |||
'''- Start ins Leitersein:''' Da sich mit dem Übertritt vom Teilnehmer zum Leiter vieles ändert, sollen Eltern im Vorfeld informiert werden, wann die Kinder Leiter_innen werden. |
Bearbeitungen