Stiftshütte: Unterschied zwischen den Versionen
Hof
Wäde (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
(Hof) |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
=== Material === | === Material === | ||
* 88 Blachen | *[[Datei:Stiftshütte.png|miniatur|Die Stiftshütte ist eine grosse viereckige Hütte]]88 Blachen | ||
* 12 Stangen 3.2m hoch und ca. 8cm dick | * 12 Stangen 3.2m hoch und ca. 8cm dick | ||
* 3 Seile 20m für die Längsrichtung | * 3 Seile 20m für die Längsrichtung | ||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
=== Aufbau === | === Aufbau === | ||
[[Datei:Stiftshütte.png|miniatur| | [[Datei:Stiftshütte Plan.png|miniatur|Auf dem Plan siehst Du, wie die Blachen geknüpft werden]]Wie Du auf dem Bild nebenan sehen kannst, ist die Stiftshütte eigentlich nur eine grosse viereckige Hütte. Für den Aufbau kannst Du wie folgt vorgehen: | ||
Wie Du auf dem Bild nebenan sehen kannst, ist die Stiftshütte eigentlich nur eine grosse viereckige Hütte. Für den Aufbau kannst Du wie folgt vorgehen: | |||
* die 12 Stangen in einem Raster von 3x4 aufstellen und mit den 3 Längs- und den 4 Querseilen verspannen. Der Abstand zwischen den Stangen soll möglichst genau 2 Blachen gross sein. | * die 12 Stangen in einem Raster von 3x4 aufstellen und mit den 3 Längs- und den 4 Querseilen verspannen. Der Abstand zwischen den Stangen soll möglichst genau 2 Blachen gross sein. | ||
* | *das Zeltdach besteht aus 24 Blachen, die als Rechteck mit 4x6 Blachen zusammengeknüpft werden. | ||
*die Seitenwände werden direkt an das Dach angeknöpft. Sie sind 2 Blachen hoch. | |||
*um die Zeltform ein wenig anzudeuten, kann man auf beiden Seiten nochmals ein Rechteck mit 2x6 Blachen besfestigen. | |||
*und dann braucht es vorne nur noch einen Eingang und der Tempel ist fertig. | |||
== Umrandung == | |||
Damit der Tempel nicht so einsam in der Gegend steht, bekommt er noch eine Umrandung aus Blachen. Diese bildet eine Art Hof. Damit bekommen auch die Rollenspiele den nötigen würdigen Rahmen. | |||
=== Material === | |||
* 48 Blachen (der Hof kann in der Grösse angepasst werden, sollte aber nicht zu klein sein) | |||
* 32 Pflocksäcke (3 Stangen und 2 Heringe) | |||
* 48 Zeltschnüre | |||
=== Aufbau === | |||
* der Hof ist ein zusammenhängendes Blachenband. Es wird alle 2 Blachen mit Zeltstangen (4 Stück) unterstellt und gegen innen und aussen mit Zeltschnüren verspannt. |