Zum Inhalt springen

Morsen: Unterschied zwischen den Versionen

46 Bytes hinzugefügt ,  26. April 2019
K (Links angepasst)
 
Zeile 32: Zeile 32:


Die Nachricht kann vor dem umwandeln in Morsecode zusätzlich [[Verschlüsselung|verschlüsselt]] werden.
Die Nachricht kann vor dem umwandeln in Morsecode zusätzlich [[Verschlüsselung|verschlüsselt]] werden.


{|
{|
|valign="top"|
| valign="top" |
{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
|+ Buchstaben
|+ Buchstaben
Zeile 94: Zeile 93:
|Z || '''− − · ·'''  
|Z || '''− − · ·'''  
|}
|}
|valign="top"|
| valign="top" |
{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
|+ Sonderzeichen
|+ Sonderzeichen
Zeile 120: Zeile 119:
|Ñ || '''− − · − −''' ||  
|Ñ || '''− − · − −''' ||  
|}
|}
|valign="top"|
| valign="top" |
{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
|+ Satzzeichen
|+ Satzzeichen
Zeile 156: Zeile 155:
| _ || '''· · − − · −''' || ''UK''
| _ || '''· · − − · −''' || ''UK''
|}
|}
|valign="top"|
| valign="top" |
{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
|+ Ziffern
|+ Ziffern
Zeile 183: Zeile 182:
|0 || '''− − − − −'''
|0 || '''− − − − −'''
|}
|}
|valign="top"|
| valign="top" |
{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
|+ Betriebszeichen
|+ Betriebszeichen
Zeile 218: Zeile 217:
|}
|}
|}
|}


=== Entschlüsseln ===
=== Entschlüsseln ===
Zeile 242: Zeile 240:


{|
{|
|valign="top"|
| valign="top" |
{| class="wikitable sortable"
{| class="wikitable sortable"
|+ Übermittlungsarten im Vergleich
|+ Übermittlungsarten im Vergleich
Zeile 252: Zeile 250:
| Lampe
| Lampe
| klare Sicht,<br />Blickkontakt,<br />dunkler Hintergrund
| klare Sicht,<br />Blickkontakt,<br />dunkler Hintergrund
| data-sort-value="1000"| 1&nbsp;km
| data-sort-value="1000" | 1&nbsp;km
|-
|-
| Heliograph
| Heliograph
| klare Sicht,<br />Blickkontakt,<br />Sonne
| klare Sicht,<br />Blickkontakt,<br />Sonne
| data-sort-value="50000"| bis 50&nbsp;km
| data-sort-value="50000" | bis 50&nbsp;km
|-
|-
| Flaggen
| Flaggen
| klare Sicht,<br />Blickkontakt
| klare Sicht,<br />Blickkontakt
| data-sort-value="500"| 500&nbsp;m
| data-sort-value="500" | 500&nbsp;m
|-
|-
| Rauchzeichen
| Rauchzeichen
| klare Sicht
| klare Sicht
| data-sort-value="2000"| 2&nbsp;km
| data-sort-value="2000" | 2&nbsp;km
|-
|-
| Pfeifen
| Pfeifen
| kein Lärm,<br />kein Wind,<br />unbesiedeltes Gebiet
| kein Lärm,<br />kein Wind,<br />unbesiedeltes Gebiet
| data-sort-value="200"| 200&nbsp;m
| data-sort-value="200" | 200&nbsp;m
|-
|-
| Klopfen
| Klopfen
| kein Lärm
| kein Lärm
| data-sort-value="20"| 20&nbsp;m
| data-sort-value="20" | 20&nbsp;m
|-
|-
| Morsetaste
| Morsetaste
| Elektrische Leitung
| Elektrische Leitung
| data-sort-value="400"| So lange wie<br />die Leitung
| data-sort-value="400" | So lange wie<br />die Leitung
|-
|-
| Schnur
| Schnur
| wenig Reibung
| wenig Reibung
| data-sort-value="50"| 50&nbsp;m
| data-sort-value="50" | 50&nbsp;m
|}
|}
|}
|}
Zeile 362: Zeile 360:
Im Idealfall besteht jede Station aus drei Leuten:
Im Idealfall besteht jede Station aus drei Leuten:
* Schreiber
* Schreiber
** Beim Empfangen schreibt die Zeichen auf, die ihm der Empfänger diktiert und diktiert dem Sender ''verstanden'' oder ''nicht verstanden''.
** Beim Empfangen schreibt er die Zeichen auf, die ihm der Empfänger diktiert und diktiert dem Sender ''verstanden'' oder ''nicht verstanden''.
** Beim Senden diktiert er dem Sender die Zeichen, die er modern soll. Wenn er der Empfänger ein ''nicht verstanden'' empfängt, diktiert er dem Sender das Zeichen nocheinmal.
** Beim Senden diktiert er dem Sender die Zeichen, die er morsen soll. Wenn der Empfänger ein ''nicht verstanden'' empfängt, diktiert er dem Sender das Zeichen erneut.
* Der Sender sendet die Zeichen, die ihm vom Schreiber diktiert werden, an die Gegenseite.
* Der Sender sendet die Zeichen, die ihm vom Schreiber diktiert werden, an die Gegenseite.
* Der Empfänger beobachtet die Gegenseite und diktiert dem Schreiber, was die Gegenseite sendet.
* Der Empfänger beobachtet die Gegenseite und diktiert dem Schreiber, was die Gegenseite sendet.


Sind nur zwei Personen an einer Station verfügbar, kann auch eine Person Sender und Empfänger gleichzeitig sein.
Sind nur zwei Personen an einer Station verfügbar, kann auch eine Person Sender und Empfänger gleichzeitig sein.
Alle drei Funktionen gleichzeitig zu sein, ist recht anspruchsvoll und empfiehlt wenn dann für ältere Teilnehmer
Alle drei Funktionen gleichzeitig zu sein ist recht anspruchsvoll wenn dann empfiehlt es sich eher für ältere Teilnehmer


== Übertragungsrate ==
== Übertragungsrate ==
Zeile 387: Zeile 385:


{|
{|
|valign="top"|
| valign="top" |
{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
|-
|-
Zeile 463: Zeile 461:


{|
{|
|valign="top"|
| valign="top" |
{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
|-
|-
Zeile 479: Zeile 477:
'''· · · · ·'''
'''· · · · ·'''
|}
|}
|valign="top"|
| valign="top" |
{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
|-
|-
Zeile 495: Zeile 493:
'''− − − − −'''
'''− − − − −'''
|}
|}
|valign="top"|
| valign="top" |
{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
|-
|-
Zeile 509: Zeile 507:
'''· − − − −'''
'''· − − − −'''
|}
|}
|valign="top"|
| valign="top" |
{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
|-
|-
Zeile 523: Zeile 521:
'''− · · · ·'''
'''− · · · ·'''
|}
|}
|valign="top"|
| valign="top" |
{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
|-
|-
Zeile 537: Zeile 535:
'''· · · −'''
'''· · · −'''
|}
|}
|valign="top"|
| valign="top" |
{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
|-
|-
Zeile 551: Zeile 549:
'''− − − ·'''
'''− − − ·'''
|}
|}
|valign="top"|
| valign="top" |
{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
|-
|-
Zeile 565: Zeile 563:
'''− · · −'''
'''− · · −'''
|}
|}
|valign="top"|
| valign="top" |
{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
|-
|-
Zeile 579: Zeile 577:
'''· · − −'''
'''· · − −'''
|}
|}
|valign="top"|
| valign="top" |
{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
|-
|-
Zeile 589: Zeile 587:
'''− · − ·'''
'''− · − ·'''
|}
|}
|valign="top"|
| valign="top" |
{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
|-
|-
Zeile 628: Zeile 626:


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==


[[Kategorie:Übermitteln]]
[[Kategorie:Übermitteln]]
Anonymer Benutzer