Zum Inhalt springen

Oktagon: Unterschied zwischen den Versionen

201 Bytes hinzugefügt ,  21. September 2019
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Zelt
{{Infobox Zelt
| Name            =  
| Name            =  
| Bild            =Oktagon.jpeg
| Bild            =Oktagon.jpg
| Bildunterschrift =Oktagon  
| Bildunterschrift =Luftbild vom Oktagon  
| Zelttyp          =Firstzelt
| Vorteile        =  
| Vorteile        =  
* Nur einen Pfosten in der Mitte des Zeltes
* Nur einen Pfosten in der Mitte des Zeltes
* Grosszügige Fläche
* Grosszügige Fläche
* Von Hand aufbaubar.
| Nachteile        =  
| Nachteile        =  
* Materialaufwendig
* Materialaufwendig
* ...
* Zeitaufwand zum aufbauen
| Besonderes      =
* Besonders geeignet für Bauten in RSP oder dann als Holzunterstand
}}
}}


Zeile 32: Zeile 30:
|-
|-
|152x
|152x
|Blachen für Zelt und Dach, allenfalls 16  Fensterbalchen
|Blachen für Zelt und Dach
(davon gegebenfalls 16  Fensterbalchen)
|-
|-
|2x
|2x
Zeile 137: Zeile 136:
(kann bei Chinchilla ausgeliehen werden)
(kann bei Chinchilla ausgeliehen werden)
|}
|}
==Miniaturmodell==
[[Datei:Oktagon mini 1.jpg|ohne|mini|Miniaturmodell Oktagon - Ansicht 1]]
[[Datei:Oktagon mini 2.jpg|ohne|mini|Miniaturmodell Oktagon - Ansicht 2]]
[[Datei:Oktagon mini 3.jpg|ohne|mini|Miniaturmodell Oktagon - Ansicht 3]]
==Aufbauphasen==
==Aufbauphasen==


Zeile 146: Zeile 150:
*8x Holzpflock D=10 cm und L=1 m für Seile bei (0°/45°/…315°) -Einschlagen mit Holzschlegel, Messband 15m, Winkelmessgerät (idealerweise Theodolit inkl. Messstange), diese mit je zwei kleineren Herunterstammen zur sichern (16x Holzpflock D = 6 cm und L = 50 cm)… Befestigungsorte 0/45/… Grad mit einem Radius zum Mittelpfosten von 14.5 m <s>16.13 m</s>
*8x Holzpflock D=10 cm und L=1 m für Seile bei (0°/45°/…315°) -Einschlagen mit Holzschlegel, Messband 15m, Winkelmessgerät (idealerweise Theodolit inkl. Messstange), diese mit je zwei kleineren Herunterstammen zur sichern (16x Holzpflock D = 6 cm und L = 50 cm)… Befestigungsorte 0/45/… Grad mit einem Radius zum Mittelpfosten von 14.5 m <s>16.13 m</s>


[[Datei:Pfloecke.png|200px|thumb|left|Alternativer Text]]
[[Datei:Pfloecke.png|200px|thumb|Alternativer Text|alternativtext=|ohne]]


===Mittelpfosten vorbereiten===
===Mittelpfosten vorbereiten===
119

Bearbeitungen