131
Bearbeitungen
(Titel und Texte bearbeitet, erstellt) |
(Ergänzungen angebracht, Links eingefügt) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Diese Artikel ist Teil vom [[Findus]], der Informationen für Abteilungsleitungen bereitstellt. | Diese Artikel ist Teil vom [[Findus]], der Informationen für Abteilungsleitungen bereitstellt. | ||
==Merkblätter Cevi Schweiz== | |||
Auf der Homepage des [https://www.cevi.ch/merkblaetter-reglemente/ Cevi Schweiz] findest du viele hilfreiche Merkblätter. Unter anderem zu Themen wie Versicherungen, Rechte oder Sicherheit. | |||
== | ==Standards für Abteilungsleitende== | ||
==='''Einleitung'''=== | |||
=== '''Einleitung''' === | |||
Mit den vorliegenden Standards setzt der Cevi Region Bern die Standards für Ortsgruppenleitende des Cevi Schweiz um. | Mit den vorliegenden Standards setzt der Cevi Region Bern die Standards für Ortsgruppenleitende des Cevi Schweiz um. | ||
Die Standards sind ein Hilfsmittel für die Abteilungen, um geeignete AbteilungsleiterInnen zu finden, und für den Regionalverband, um die AbteilungsleiterInnen bedürfnisgerecht zu begleiten. | Die Standards sind ein Hilfsmittel für die Abteilungen, um geeignete AbteilungsleiterInnen zu finden, und für den Regionalverband, um die AbteilungsleiterInnen bedürfnisgerecht zu begleiten. | ||
Werden einzelne Standards nicht erfüllt so ist es Aufgabe des/der zuständigen JugendarbeiterIn in Rücksprache mit dem Ressort Begleitung, gemeinsam mit der Abteilung das weitere Vorgehen zu definieren und anschliessend die nötige Unterstützung zu gewährleisten. | Werden einzelne Standards nicht erfüllt so ist es Aufgabe des/der zuständigen JugendarbeiterIn in Rücksprache mit dem Ressort Begleitung, gemeinsam mit der Abteilung das weitere Vorgehen zu definieren und anschliessend die nötige Unterstützung zu gewährleisten. | ||
=== '''Standards''' === | ==='''Standards'''=== | ||
'''1. Eine Abteilungsleitung kennt die Grundlagen des Cevi, identifiziert sich mit seinen Zielen und steht hinter seinem Leitbild, welches auf christlichen Werten basiert. Diese Kenntnisse prägen das Denken und Handeln der Leitenden.''' | '''1. Eine Abteilungsleitung kennt die Grundlagen des Cevi, identifiziert sich mit seinen Zielen und steht hinter seinem Leitbild, welches auf christlichen Werten basiert. Diese Kenntnisse prägen das Denken und Handeln der Leitenden.''' | ||
Zeile 47: | Zeile 43: | ||
''Auch hier geht der Cevi Region Bern davon aus, dass die Mitglieder der Abteilung bei der Wahl einer neuen Abteilungsleitung diesen Punkt berücksichtigen. Zusätzlich wird am Einführungsgespräch ebenfalls die Selbsteinschätzung diskutiert.'' | ''Auch hier geht der Cevi Region Bern davon aus, dass die Mitglieder der Abteilung bei der Wahl einer neuen Abteilungsleitung diesen Punkt berücksichtigen. Zusätzlich wird am Einführungsgespräch ebenfalls die Selbsteinschätzung diskutiert.'' | ||
'''5. Eine Abteilungsleitung hat Kenntnisse folgender Themen:''' | '''5. Eine Abteilungsleitung hat Kenntnisse folgender Themen:''' | ||
Zeile 63: | Zeile 60: | ||
''Alle diese Punkte werden in den Ausbildungskursen (u.a. NOLK) vermittelt, sie sind ebenfalls im Findus dokumentiert und werden im Rahmen des Einführungsgesprächs thematisiert.'' | ''Alle diese Punkte werden in den Ausbildungskursen (u.a. NOLK) vermittelt, sie sind ebenfalls im Findus dokumentiert und werden im Rahmen des Einführungsgesprächs thematisiert.'' | ||
'''6. Eine Abteilungsleitung kennt die Teammitglieder der eigenen Abteilung sowie deren Fähigkeiten und Kompetenzen'''. | '''6. Eine Abteilungsleitung kennt die Teammitglieder der eigenen Abteilung sowie deren Fähigkeiten und Kompetenzen'''. | ||
Zeile 69: | Zeile 67: | ||
''Möglichkeiten zur Entlastung der Abteilungsleitung werden am Einführungsgespräch thematisiert. Neben der abteilungs-internen Aufgabenverteilung sind auch die Beziehungen zu möglichen lokalen Partnern Thema dieses Gesprächs.'' | ''Möglichkeiten zur Entlastung der Abteilungsleitung werden am Einführungsgespräch thematisiert. Neben der abteilungs-internen Aufgabenverteilung sind auch die Beziehungen zu möglichen lokalen Partnern Thema dieses Gesprächs.'' | ||
Stand: November 2014 | Stand: November 2014 | ||
== Vereinsgründung == | ==Vereinsgründung== | ||
Bei der Gründung eines Cevi-Vereins unterstützt dich das Sekretariat gerne. Ebenfalls existieren verschiedene Hilfsmittel und Vorlagen. | Bei der Gründung eines Cevi-Vereins unterstützt dich das Sekretariat gerne. Ebenfalls existieren verschiedene [https://www.ceviregionbern.ch/vereinsgruendung/ Hilfsmittel und Vorlagen]. | ||
== Linksammlung == | ==Linksammlung== | ||
Hier findest du eine grosse Auswahl an Homepages, die dich auch noch interessieren könnten. | [https://www.ceviregionbern.ch/cevianer-innen/tools/links/ Hier] findest du eine grosse Auswahl an Homepages, die dich auch noch interessieren könnten. Unter anderem zu anderen Cevi-Seiten, anderen Jugendverbänden, Spielbörsen oder auch Lagerhausseiten. |
Bearbeitungen