131
Bearbeitungen
(Ergänzungen angebracht, Links eingefügt) |
|||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
Mit den vorliegenden Standards setzt der Cevi Region Bern die Standards für Ortsgruppenleitende des Cevi Schweiz um. | Mit den vorliegenden Standards setzt der Cevi Region Bern die Standards für Ortsgruppenleitende des Cevi Schweiz um. | ||
Die Standards sind ein Hilfsmittel für die Abteilungen, um geeignete AbteilungsleiterInnen zu finden, und für den Regionalverband, um die | Die Standards sind ein Hilfsmittel für die Abteilungen, um geeignete AbteilungsleiterInnen zu finden, und für den Regionalverband, um die Abteilungsleiter*innen bedürfnisgerecht zu begleiten. | ||
Werden einzelne Standards nicht erfüllt so ist es Aufgabe des | Werden einzelne Standards nicht erfüllt so ist es Aufgabe des zuständigen Jugendarbeiters oder der zuständigen Jugendarbeiterin in Rücksprache mit dem Ressort Begleitung, gemeinsam mit der Abteilung das weitere Vorgehen zu definieren und anschliessend die nötige Unterstützung zu gewährleisten. | ||
==='''Standards'''=== | ==='''Standards'''=== | ||
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
'''2. Eine Abteilungsleitung ist in der Lage die Verantwortung für grössere Gruppen und die Leitung von Teams zu übernehmen. Sie ist fähig, aussergewöhnliche oder gefährliche Situationen zu erkennen und angemessen zu reagieren.''' | '''2. Eine Abteilungsleitung ist in der Lage die Verantwortung für grössere Gruppen und die Leitung von Teams zu übernehmen. Sie ist fähig, aussergewöhnliche oder gefährliche Situationen zu erkennen und angemessen zu reagieren.''' | ||
''In den Ausbildungskursen werden diese Fähigkeiten vermittelt. Der Cevi Region Bern empfiehlt daher, dass Abteilungsleitende die Kurse bis und mit Gruppenleitungskurs | ''In den Ausbildungskursen werden diese Fähigkeiten vermittelt. Der Cevi Region Bern empfiehlt daher, dass Abteilungsleitende die Kurse bis und mit Gruppenleitungskurs besucht haben sollten. Es wird davon ausgegangen, dass die Mitglieder*innen der Abteilung bei der Wahl einer neuen Abteilungsleitung die relevanten Fähigkeiten diskutieren und nur Personen in Betracht ziehen, denen sie diese zusprechen. Zusätzlich wird am Einführungsgespräch die Selbsteinschätzung der neuen Abteilungsleitung diskutiert.'' | ||
Zeile 42: | Zeile 42: | ||
• Oder: sie verfügt über die nötigen Fähigkeiten und Erfahrungen durch die Arbeit in einem ähnlichen Gebiet (z.B. als Lehrperson, Sporttrainer) | • Oder: sie verfügt über die nötigen Fähigkeiten und Erfahrungen durch die Arbeit in einem ähnlichen Gebiet (z.B. als Lehrperson, Sporttrainer) | ||
''Auch hier geht der Cevi Region Bern davon aus, dass die Mitglieder der Abteilung bei der Wahl einer neuen Abteilungsleitung diesen Punkt berücksichtigen. Zusätzlich wird am Einführungsgespräch ebenfalls die Selbsteinschätzung diskutiert.'' | ''Auch hier geht der Cevi Region Bern davon aus, dass die Mitglieder*innen der Abteilung bei der Wahl einer neuen Abteilungsleitung diesen Punkt berücksichtigen. Zusätzlich wird am Einführungsgespräch ebenfalls die Selbsteinschätzung diskutiert.'' | ||
Zeile 49: | Zeile 49: | ||
• Rechte und Pflichten einer Ortsgruppenleitung | • Rechte und Pflichten einer Ortsgruppenleitung | ||
• Sicherheitskonzept | • Sicherheitskonzept des Cevi Region Bern sowie der Abteilung | ||
• geltende Sicherheitsstandards von J+S und dem Cevi | • geltende Sicherheitsstandards von J+S und dem Cevi | ||
Zeile 62: | Zeile 62: | ||
'''6. Eine Abteilungsleitung kennt die Teammitglieder der eigenen Abteilung sowie deren Fähigkeiten und Kompetenzen'''. | '''6. Eine Abteilungsleitung kennt die Teammitglieder*innen der eigenen Abteilung sowie deren Fähigkeiten und Kompetenzen'''. | ||
Sie versteht es, eine entsprechende Aufgabenverteilung im Team vorzunehmen. Aufgaben, Kompetenzen sowie die entsprechende Verantwortung sind klar delegiert und kommuniziert. | Sie versteht es, eine entsprechende Aufgabenverteilung im Team vorzunehmen. Aufgaben, Kompetenzen sowie die entsprechende Verantwortung sind klar delegiert und kommuniziert. | ||
''Möglichkeiten zur Entlastung der Abteilungsleitung werden am Einführungsgespräch thematisiert. Neben der | ''Möglichkeiten zur Entlastung der Abteilungsleitung werden am Einführungsgespräch thematisiert. Neben der abteilungsinternen Aufgabenverteilung sind auch die Beziehungen zu möglichen lokalen Partnern Thema dieses Gesprächs.'' | ||
Stand: November 2014 | Stand: November 2014 | ||
Bearbeitungen