19
Bearbeitungen
Xéro (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Für unser Sola haben wir statt eines traditionellen Theaters ein Hörspiel mit allen Leitern aufgenommen. Hier unser Ergebniss zur Weiterverwendung oder Weit…“) |
Xéro (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
In einem Theaterstück braucht es nicht zwingend einen Erzähler, da das Bühnenbild oder die Verkleidung für sich spricht und die Situation erklärt. In einem Hörspiel hat der Erzähler jedoch eine sehr wichtige Rolle, indem er von einer zur nächste Szene überleiten kann und die Umstände beschreibt. Beim Erzähler ist zudem meist nur die Stimme zu höhren | In einem Theaterstück braucht es nicht zwingend einen Erzähler, da das Bühnenbild oder die Verkleidung für sich spricht und die Situation erklärt. In einem Hörspiel hat der Erzähler jedoch eine sehr wichtige Rolle, indem er von einer zur nächste Szene überleiten kann und die Umstände beschreibt. Beim Erzähler ist zudem meist nur die Stimme zu höhren | ||
=== ''' | === '''Szenen erstellen''' === | ||
Durch Audioeffekte wie Vogelgezwitscher, Musik, oder auch Echo der Sprechrollen lassen sich Räume in einer Szene darstellen. Somit kann man sich besser in die Geschichte hineinversetzen. Oft reicht eine einfache Geräuschkulisse um eine Umgebung zu suggerieren. | Durch Audioeffekte wie Vogelgezwitscher, Musik, oder auch Echo der Sprechrollen lassen sich Räume in einer Szene darstellen. Somit kann man sich besser in die Geschichte hineinversetzen. Oft reicht eine einfache Geräuschkulisse um eine Umgebung zu suggerieren. | ||
Zeile 43: | Zeile 43: | ||
== Geistliches Konzept == | == Geistliches Konzept == | ||
[[Datei:Dialog David-YW.pdf|miniatur|Dialog]] | [[Datei:Dialog David-YW.pdf|miniatur|Dialog]]In der folgenden Datei sind die Dialoge zu finden: | ||
{| class="wikitable" | {| class="wikitable" | ||
|Thema | |Thema |
Bearbeitungen