Zum Inhalt springen

Konkrete Spielideen: Unterschied zwischen den Versionen

K
Korrekturlesen Teil 1
(Rechtschreibung und Formatierung optimiert, Inhalte ergänzt, kategorisiert)
K (Korrekturlesen Teil 1)
Zeile 71: Zeile 71:


==== Goofie ====
==== Goofie ====
Ein Kind ist der Gufi und versteckt sich irgendwo im abgedunkelten Haus oder schliessen die Augen. Alle anderen versuchen ihn zu finden. Wenn man auf ein Kind trifft, fragt man „Goofie?“. Wenn das andere Kind der Goofie ist, sagt es nichts und das erste Kind setzt sich still neben ihn. Wenn es aber nicht der Goofie ist, antwortet es ebenfalls mit „Goofie“. Am Schluss sitzen alle Teilnehmer miteinander am Boden.
Ein Kind ist der Goofie und versteckt sich irgendwo im abgedunkelten Haus. Alle anderen versuchen ihn zu finden. Alternativ zu einem dunkeln Raum kann auch mit verbundenen Augen gespielt werden. Wenn man auf ein Kind trifft, fragt man „Goofie?“. Wenn das andere Kind der Goofie ist, sagt es nichts und das erste Kind setzt sich still neben ihn. Wenn es aber nicht der Goofie ist, antwortet es ebenfalls mit „Goofie“. Am Schluss sitzen alle Teilnehmer miteinander am Boden.


Mitnehmen: nichts
Mitnehmen: nichts


Umgebung: dunkles Haus / Hütte / Schüür
Umgebung: dunkles Haus / Hütte / Schüür oder Augenbinden


==== Blindes Fussball ====
==== Blindes Fussball ====
Zeile 324: Zeile 324:


[[Kategorie:Ideensammlung]]
[[Kategorie:Ideensammlung]]
[[Spiel| ]]
6

Bearbeitungen